Junge Talente : Pildner-Steinburg: Wie sie den Anlagenbauer GAW in dritter Generation führt

Sie führt die Grazer GAW in dritter Generation - und wie ihr Vater ging sie frühzeitig an Bord: Nina Pildner-Steinburg.
- © GAWDie Unternehmerlaufbahn des Vaters, die arbeitsfreie Wochenenden kaum kannte und dennoch höchst erfüllend war - sie hinterließ bei Nina Pildner-Steinburg Eindruck. In ihrer Berufswahl war sie vorgeprägt. Wie den Senior zog es auch die Tochter früh - im Anschluss an ihr Studium - ins Unternehmen ihres Vaters Jochen und dessen Bruders Jörg. 2016 fand die Hofübergabe bei GAW technologies statt. Mit Wolfgang Senner, dem familienfremden Manager, der fast zur selben Zeit, Anfang der 2000er, ins Unternehmen einstieg, führt die heute 48-jährige die Geschäfte des Anlagenbauunternehmens.
Tipp der Redaktion: Pildner-Steinburg über Russlands Krieg: "Dass es so eskaliert, tut weh"
Zielt der Betriebswirtin die Frage nach den Unsicherheiten dieser Zeit - die Preissprünge im Einkauf, von Energie und Vormaterialien - zu sehr auf Effekt ab? "Das mürbt schon mit der Zeit", sagt Pildner-Steinburg. Doch ihre Mannschaft agiere sehr entspannt, pragmatisch.
Umbau von Papiermaschinen
Auch wenn das Auf und Ab in Papier- und Kartonindustrien, in die das Unternehmen seine verfahrenstechnischen Anlagen liefert, anderes erwarten ließe. Doch Trends auch in den europäischen Industrien lassen sie Zuversicht schöpfen. Ist China nach einigen Boomjahren ein aktuell abflauender Markt, ist die Transformation der europäischen Papierindustrie auf Schiene.
Zu den Großprojekten zählt der Umbau von Papiermaschinen auf andere Sorten, insbesondere Verpackungspapiere. Auch für gänzlich neue Werke laufen Machbarkeitsstudien. Das bringe Hebelpunkte für den Anlagenbauer in Graz. Wiewohl die Planung eines Wirtschaftsjahres sportlich bleibt.
Übernahme der Grazer AutomationX
Bezahlt gemacht hat sich die Übernahme des Grazer Automatisierungsspezialisten AutomationX in die GAW Group. Die Synergien eines Digitalisierers und Automatisierers mit einem Anlagenbauer sind in beide Richtungen zu sehen, sagt Pildner-Steinburg. Personell wurde die auf Automatisierung, Elektronik und Regelsysteme spezialisierte Tochter zuletzt aufgestockt.
GAW investiert auch in ein zukunftsträchtiges neues Geschäftsfeld, in dem Anlagen das vollständige Baumwoll- und Viskoserecycling möglich machen. 2022 ging eine erste Aufbereitungsanlage nach Schweden.
Pildner-Steinburg, kinderlos, hat im Unternehmen jedenfalls einen Mitstreiter aus dem Familienzweig des Onkels: Martin Pildner-Steinburg, der zuletzt als Assistent der Geschäftsleitung der GAW Beteiligungs GmbH werkte, ist seit März operativ in der GAW technologies nachgerückt: Er managt dort die Personal- und Organisationsentwicklung.