Fenstertage 2025 : So holen Sie mehr aus Ihrem Urlaub raus

Der Start ins Jahr 2025 bietet eine hervorragende Gelegenheit, um mit wenigen Urlaubstagen lange frei zu bekommen.
- © Bart1983 - stock.adobe.comAuch im Jahr 2025 bieten die sogenannten „Fenstertage“ für viele Arbeitnehmer in Österreich die Möglichkeit, den Urlaub geschickt zu verlängern und mit wenigen Urlaubstagen lange Erholungsphasen zu genießen. Der Kalender für das kommende Jahr hält dabei einige attraktive Gelegenheiten bereit, die in vielen Fällen durch geschickte Planung genutzt werden können.
>>> Österreichs beste Arbeitgeber 2024
Durch die clevere Nutzung dieser Fenstertage lässt sich 2025 eine beeindruckende Anzahl an freien Tagen erreichen – und das mit minimalem Einsatz von Urlaubstagen. Ob für längere Urlaubsreisen oder kurze Erholungspausen – die optimale Planung dieser freien Tage ermöglicht maximale Erholung!
Januar 2025: 6 Tage frei mit nur zwei Urlaubstagen
Bereits im Januar bietet das Jahr 2025 die erste Gelegenheit, mit nur zwei Urlaubstagen, sechs freie Tage zu erhalten. Der 1. Januar fällt auf einen Mittwoch. Nimmt man sich die beiden Folgetage Urlaub, kann das neue Jahr mit einem Kurzurlaub beginnen - denn der 6. Januar fällt im kommenden Jahr auf einen Montag.

Ostern, der 1. Mai und Christi Himmelfahrt
Auch im April bietet das Jahr 2025 eine gute Möglichkeit, mehr aus den Feiertagen zu machen. Der Ostermontag fällt auf den 21. April: Mit nur vier Urlaubstagen vom 18. bis 25. April kann man eine neuntägige Pause machen.
>>> Österreichs innovativste Unternehmen
Und der nächste Fenstertag kommt schnell: Der 1. Mai fällt 2025 auf einen Donnerstag. Wer sich den Freitag, den 2. Mai, frei nimmt, kann hier ein verlängertes Wochenende genießen. Kombiniert man die beiden Feiertage, erhält man mit nur 8 Urlaubstagen 16 freie Tage am Stück.
Christi Himmelfahrt fällt 2025 auf den Donnerstag, den 29. Mai. Wenn du dir am Freitag, den 30. Mai, einen Urlaubstag nimmst, erhältst du vier zusammenhängende freie Tage.

Sommerurlaub im Juni
Pfingsten bietet 2025 eine großartige Gelegenheit für einen längeren Sommerurlaub. Mit vier Urlaubstagen vom 9. bis 12. Juni kannst du insgesamt neun freie Tage genießen. Der Pfingstmontag, der am 9. Juni als Feiertag gilt, sorgt dafür, dass sich der Urlaubszeitraum optimal strecken lässt.
>>> Nachhaltigkeit in Österreich: Diese Unternehmen machen vor, wie es geht
Am 19. Juni 2025 wird Fronleichnam gefeiert, was dir die Möglichkeit bietet, mit einem einzigen Urlaubstag am Freitag, den 20. Juni, vier freie Tage zu erhalten. Dieses verlängerte Wochenende eignet sich hervorragend für eine kurze Auszeit.

Mariä Himmelfahrt am 15. August
Der 15. August, der Feiertag Mariä Himmelfahrt, fällt 2025 auf einen Freitag. Das bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Mit nur einem Urlaubstag kannst du dir insgesamt vier freie Tage sichern, von Freitag bis einschließlich Montag.
Weihnachten 2025
Die Weihnachtsfeiertage bieten dir 2025 eine perfekte Gelegenheit für eine längere Auszeit. Wenn du zwischen dem 22. und 26. Dezember fünf Urlaubstage einsetzt, kannst du insgesamt 12 freie Tage genießen. Mit den Feiertagen am 25. und 26. Dezember sowie Neujahr (1. Januar) kannst du den gesamten Jahreswechsel frei nehmen und die Zeit mit Familie und Freunden verbringen oder für eine längere Reise nutzen.