Palfinger-Vorstand treibt Wandel : Palfinger-COO Susanek: "Dieser Schritt war eine gute Option"

PALFINGER Alexander Susanek COO

Alexander Susanek, COO Palfinger: "Tollen Weg gemacht"

- © www.peterrigaud.com

Alexander Susanek: Neuer COO bei Palfinger

In Sachen Fahrdynamik, schmunzelt Alexander Susanek, sei er unweigerlich immer noch der Automobilmarke aus München verbunden. Wie könnte es auch anders sein nach neun Jahren operativer Tätigkeit Im Hause BMW. 2014 wechselte der Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieur von MAN Truck & Bus zum Automobilisten nach München. Er leitete den Prototypenbau PKW in München und die Montage im Werk Regensburg. 2020 übernahm der Münchner die Leitung des Motorenwerks der BMW Group Steyr. Seit November 2022 war er für die weltweite Antriebsproduktion bei BMW verantwortlich. "Ein toller Weg", sagt Susanek.

>>> Warum Maschinenbauer ihre China-Strategie überdenken

Im Juli des Vorjahres ist er - für viele überraschend - in den Vorstand des Technologieherstellers Palfinger gewechselt. "Ich werde nächstes Jahr 50 und da war dieser Schritt eine gute Option", sagt Susanek mit Blick auf neue gestalterische Mittel auf Vorstandsebene. Susanek soll als COO gemeinsam mit seinem Vorstandskollegium die Transformation des Unternehmens vorantreiben. Wo also setzt er die Hebel an? Zumal Palfinger in Europa Kapazitäten und Kosten anzupassen hat (O-Ton Susanek: "Stammpersonal versuchen wir zu halten"), während der nordamerikanische Markt gut performt und global speziell das Marinegeschäft anzieht?

>>> BMW Group Werk Steyr hat das beste Unternehmensergebnis der Geschichte

PALFINGER Jobs Welder
Susanek soll als COO gemeinsam mit seinem Vorstandskollegium die Transformation des Unternehmens vorantreiben. - © Palfinger

Krisenresistenz aufgebaut

Susanek startete bei Palfinger am Ende der abklingenden Covid-Pandemie. Diese - und regionale Konfliktherde sowie Unsicherheiten wie der schwankende Ölpreis - sorgten dafür, dass "wir heute sehr viel intensiver unsere Supply Chain verstehen", sagt der Vorstand. Denn alle Register wurden gezogen. So habe man nicht nur das Bestandsmanagement optimiert. Auch andere Ausschnitte der Wertschöpfungskette - etwa jenen der Aufbauer - "verstehen wir nun um einiges besser", sagt Susanek. Langfristige Lieferantenpartnerschaften - neuerdings gestärkt über die "Palfinger Supplier Alliance" - sind das Ziel.

>>> Rekord-Ergebnis bei Palfinger: "Herausforderungen werden nicht weniger"

"Auch Bedarfsplanungen tauschen wir über das neue Instrument aus, um die Reaktionszeiten zu verbessern", sagt Susanek. Zumal immer genauere Datenmodelle die Vorhersagegenauigkeit erhöhen. "Wo früher zwei Wochen manueller Arbeit nötig waren, sind heute in wenigen Minuten Ergebnisse da", so Susanek.

>>> BMW Steyr Chef Moltke: "Der Markt soll über das Verbrenner-Ende entscheiden"

Dazu kommt die Stärkung der Lieferketten in lokalen Märkten für lokale Märkte. Für die vier nordamerikanischen Montagewerke baue das Unternehmen aktuell eine optimale Lieferantenstruktur auf. Die Strategie: Lokales Sourcing über Mexiko. Bald soll es sich dort so gut eingespielt haben wie in Europa. Dort liefern Werke in Südosteuropa Komponenten an die Montagestandorte auch in Österreich zu.

Lengau Hochregallager Palfinger
Für die vier nordamerikanischen Montagewerke baue das Unternehmen aktuell eine optimale Lieferantenstruktur auf. - © Palfinger

KVP neu

Mit PPS (Palfinger Produrction Systems) Boost schraubt das Unternehmen an der Effizienz und Produktivität. "Wir sind dabei, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess auf eine neue Stufe zu heben", sagt Alexander Susanek.

Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!

So gibt es neuerdings Lean Leadership Trainings außerhalb der Organisation zu absolvieren und ein Let´s talk-Format am Shopfloor. Das Susanek zuletzt etwa bei einem Besuch des US-Standorts Oklahoma City nutzte, um im Gespräch mit Werkern herauszufinden, was sie bewegt.

PALFINGER Alexander Susanek COO
"Wir verstehen unsere Supply Chain heute sehr viel intensiver." Alexander Susanek, COO Palfinger - © www.peterrigaud.com