Ergebnisse : Zumtobel verbucht höchsten Umsatz in der Konzerngeschichte

Die strategische Neuausrichtung und die Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen seien insgesamt nach Plan verlaufen, teilte Zumtobel mit . Das operative Ergebnis (EBIT) sei in diesem Zusammenhang wie erwartet von negativen Sondereffekten in Höhe von 25,4 Millionen Euro belastet worden.

Das um Sondereffekte bereinigte Gruppen-EBIT stieg um 39,7 Prozent auf 66,5 Millionen Euro und entspreche einer Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) von 5,1 Prozent (nach 3,8 Prozent). Es liege damit innerhalb des vom Vorstand kommunizierten Zielkorridors. Als Gründe für die deutliche Ergebnisverbesserung nennt Zumtobel vor allem die positiven Effekte aus der Anpassung der Werkskapazitäten, der Zusammenführung der bisher getrennten Vertriebsorganisationen von Zumtobel und Thorn sowie die konzernweite Bündelung der Einkaufsaktivitäten.

Der Umsatz sei im vierten Quartal um neun Prozent gestiegen. Der LED-Anteil am Gruppenumsatz sei im Geschäftsjahr 2014/15 bei 49,8 Prozent gelegen, nach 33,6 Prozent im vorangegangen Geschäftsjahr.

Nach Segmenten betrachtet sei der Umsatz im Leuchtensegment (Zumtobel/Thorn) um 5,5 Prozent auf 989,9 Millionen Euro gestiegen, das bereinigte EBIT um 66,5 Prozent auf 63,8 Millionen Euro. Im Komponentensegment (Tridonic) seien die rückläufige Nachfrage nach elektronischen Vorschaltgeräten sowie die entgangenen Umsätze aus dem Magnetikausstieg und dem Verkauf der Verbindungsklemmen durch höhere LED-Umsätze kompensiert worden. Der Umsatz sei um 2,4 Prozent auf 393,8 Millionen Euro gestiegen, das bereinigte EBIT um 12,8 Prozent auf 28,3 Millionen Euro.

Weiterhin wachsen will der Leuchtenhersteller vor allem am europäischen Markt, aber auch außerhalb Europas in Kernregionen. Potenzial sieht Vorstandschef Ulrich Schumacher auch in Österreich, etwa im Bereich öffentlicher Beleuchtung und im Großhandel, wo man derzeit noch nicht aktiv ist.

Die heute veröffentlichten Zahlen seien noch nicht abschließend von den Wirtschaftsprüfern bestätigt. Der vollständige Jahresfinanzbericht sowie Details über das zum 30. April 2015 endende Geschäftsjahr werden gemäß Finanzkalender am 24. Juni 2015 veröffentlicht. (apa)