Personalie : Wegen eines goldenen Armbands: Topmanager von Thyssenkrupp muss gehen

Industriemagazin Logo
© Industriemagazin

Jens Michael Wegmann hat den Vorstand der ThyssenKrupp AG heute darüber informiert, dass er sein Mandat als CEO des Geschäftsbereichs Industrial Solutions mit sofortiger Wirkung niederlegen und das Unternehmen verlassen wird.

"Ich habe einen Fehler gemacht, den ich sehr bedaure und aus dem ich die Konsequenzen ziehe. Mir ist bewusst, dass mein Handeln im Umgang mit einem Vertriebspartner nicht mit den Werten von ThyssenKrupp im Einklang stand und ich damit notwendige Veränderungen bei Industrial Solutions nicht mehr glaubwürdig vorantreiben kann. Deshalb lege ich heute - unabhängig von rechtlichen Fragen und unabhängig von einem Ergebnis der laufenden internen Untersuchung - mein Mandat als CEO der ThyssenKrupp Industrial Solutions AG nieder. Ich wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung der Transformation", erklärte Jens Michael Wegmann in einem Statement.

Hintergrund ist die Annahme eines wertvollen Geschenks eines pakistanischen Geschäftspartners an die Ehefrau Wegmanns. Laut "Der Spiegel" handelte es sich um ein Goldarmband im Wert von mehreren tausend Euro. Jens Michael Wegmann hatte sich bereits vor rund einer Woche dafür bei seinen Mitarbeitern entschuldigt.

"Compliance ist eine Frage der Haltung"

Der Vorstand der ThyssenKrupp AG hat diesen Schritt zur Kenntnis genommen: "Wir danken Jens Michael Wegmann für seine hervorragende Arbeit. Er hat ThyssenKrupp Industrial Solutions mit seinem umfassenden Transformationsprogramm planets strategisch neu ausgerichtet und begonnen, den Geschäftsbereich stärker auf Kunden und Märkte zu fokussieren. Dieser Umbau wird konsequent fortgesetzt. Die Niederlegung des Mandats zeigt, dass er sich seiner Verantwortung stellt. Compliance ist für uns ein elementarer Baustein guter Unternehmensführung und meint weit mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Compliance ist eine Frage der Haltung, die jeden Mitarbeiter von thyssenkrupp betrifft."

Stefan Gesing, CFO des Geschäftsbereichs Industrial Solutions, wird kommissarisch die Aufgaben von Jens Michael Wegmann übernehmen und den Geschäftsbereich als Sprecher des Bereichsvorstands führen. Über eine dauerhafte Nachfolge wird der Konzern in einem strukturierten Prozess entscheiden.