Management Buy Out : Trennung: Bene AG und bene Consulting schlagen neue Wege ein

Das Beratungsunternehmen bene Consulting, bisher zu 49,5 Prozent Tochterunternehmen der Bene AG, trennt sich durch ein Management-Buy-Out per 1. Februar 2010 vom börsenotierten Bürohersteller und tritt künftig unter dem neuen Namen M.O.O.CON auf. Das Management-Team der bene Consulting unter der Leitung von Karl Friedl übernimmt dabei alle von der Bene AG gehaltenen Anteile. Expansion Das teilten Bene-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Bene und M.O.O.CON-Geschäftsführer Friedl am Mittwoch mit. Die Anteile seien zum Buchwert verkauft worden. Der Grund für das Management Buy-out liege in einer oft von Kunden und Mitbewerbern kritisierten Kooperation zwischen Bene AG und bene Consulting bei der Vergabe von Aufträgen, wenngleich das Beratungsunternehmen schon seit seiner Gründung vor 20 Jahren eine neutrale Haltung gegenüber bene Büromöbel hatte und dieses nie bevorzugt habe, wurde betont. So seien bisher weniger als 50 Prozent der erhaltenen Aufträge vom Beratungsunternehmen an die bene AG gegangen. "Mit diesen neuen Fakten" will M.O.O.CON in den nächsten Jahren stark expandieren. Ziel sei es, in fünf Jahren das Deutschland-Geschäft, das derzeit ein Drittel zum aktuellen Umsatz von 5 Millionen Euro beträgt, zu verdoppeln. Auch im Facility Management strebt Friedl eine Verdopplung des Umsatzes an. Die Zahl der Mitarbeiter soll sich in diesem Zeitraum von derzeit 50 auf 80 erhöhen. (APA/red)