Studie : Transportpreise von Dieselpreis-Verfall kaum beeinflusst
Die 22. Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) zeigt ein Absinken des Transportpreisindex um 1,2 Prozent im vierten Quartal 2014 im Vergleich zum dritten Quartal 2014. Damit folgen die Transportpreise dem schwachen Dieselpreisindex. Die Kernaussagen des Berichts:
- Der Transportpreisindex sank im vierten Quartal 2014 im Vergleich zum dritten Quartal von 99,4 auf 98,2 Punkte und damit um 1,2 Prozent.
- Im Vergleich zum Vorjahresquartal, dem vierten Quartal 2013 (Index 101,2), ging der Transportpreisindex um 3,0 Prozent zurück.
- Nach dem starken Rückgang der Ölpreise sank der Dieselpreisindex im vierten Quartal 2014 auf 93,7 Punkte und damit um 7,2 Prozent.
- Der Kapazitätsindex stieg weiter an und zwar auf 90,9 Punkte (+5,0 Prozent).
Ralph Schneider-Maul von Capgemini Consulting meint dazu: „Aufgrund des weltweiten Ölpreisverfalls sank auch der Dieselpreisindex im vierten Quartal 2014 deutlich um 7,2 Prozent. Allerdings nimmt der Transportpreisindex nur um 1,2 Prozent ab. Der Kapazitätsindex ging mit plus fünf Prozent deutlich nach oben. Dies zeigt, dass sich der Preisverfall im vierten Quartal noch nicht in den Transportraten widerspiegelt. Wir erwarten, dass sich der niedrige Dieselpreisindex in Kombination mit der traditionell geringeren Nachfrage im ersten Quartal 2015 stärker in den Transportpreisen niederschlagen wird.“