Insolvenzen : Steirischer Batterien-Weltmarktführer BM-Battery Machines insolvent
Die BM-Battery Machines GmbH in Ebersdorf bei Hartberg musste beim Handelsgericht Graz den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens einbringen. Die Überschuldung beträgt den Kreditschützern zufolge rund 6,4 Millionen Euro, 113 Arbeitnehmer sind betroffen. Zu schnell gewachsen Ursachen der Insolvenz sollen ein zu rasches Wachstum und zu geringes Eigenkapital gewesen sein - sowie die Errichtung einer neuen Fertigungshalle und eines Technikzentrums. Die Firma unter ihrem Geschäftsführer und alleinigem Gesellschafter Anton Schwetz war nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich von Eintasch- und Stapelmaschinen für die Batterieindustrie und Komplettanbieter auf dem Sektor der Batteriemontage. Zu den Kunden zählten sämtliche führende Batteriehersteller wie Varta, Exide, Johnson Controls und East Penn. 98 Prozent Exportquote Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) teilte mit, dass das Unternehmen "zuletzt sogar als Generalunternehmen für die Errichtung kompletter Batteriefabriken" tätig gewesen ist. BM-Battery Machines konnte eine Exportquote von 98 Prozent aufweisen, vorwiegend wurde nach Mittel- und Südamerika und in den Fernen Osten verkauft. Im Jahre 2008 hat die oststeirische Firma in Armenien als Generalunternehmer eine komplette Batteriefabrik errichtet. Laut Schuldnerangaben beträgt die Höhe der Aktiva 6,7 Millionen Euro, die Höhe der Passiva rund 13,1 Millionen Euro. Es soll bereits ein Kaufangebot vorliegen. (APA/red)