Großauftrag : Siemens VAI baut Russlands größte Pelletieranlage
Mit einer Jahresleistung von 6 Millionen Tonnen Magnetit-Pellets handle es sich um die größte derartige Anlage in Russland, der Auftragswert für Siemens mache rund 125 Millionen Euro aus. Die Anlage wird am Standort des zu NLMK gehörenden Bergbau- und Aufbereitungskombinats Stoilensky (SGOK) in Stary Oskol - rund 600 Kilometer südlich von Moskau gelegen - errichtet. Siemens ist für die Projektierung und Lieferung von Ausrüstungen für die Aufbereitung des Eisenerz-Konzentrats verantwortlich. Zudem kümmert sich das Unternehmen um das Handling und die Lagerung der Materialien sowie die Mediensysteme und die dazugehörige Elektro- und Automatisierungstechnik. Outotec liefert die Prozesstechnologie und Ausrüstungen für die Pelletieranlage. Für die Bauarbeiten, die Lieferung der Stahlkonstruktionen und die komplette Montage ist NLMK zuständig. Das Hüttenkombinat Novolipezk ist einer der weltweit führenden Stahlerzeuger mit Hauptstandort in Lipezk, rund 500 Kilometer südlich von Moskau. Das 100-prozentige Tochterunternehmen SGOK war 2010 mit einem Anteil von 14 Prozent nach eigenen Angaben der drittgrößte Produzent von Eisenerzen in Russland. (APA/red)