Demag DWS : Radsätze für raue Umgebungsbedingungen

Dr. Thomas Bönker, Leiter Business Line Komponenten: „Mit dieser zusätzlichen Ausführung ergänzen wir ge-zielt unser Produktportfolio und erfüllen die Anforderungen der Branchen, in denen die Räder unter besonders rauen Umgebungsbedingen fahren müssen.“

Die Demag DWS Radsätze sind einbaufertige Komponenten für den schienengebundenen Transport. Sie sind verfügbar in drei Baugrößen mit maximalen Tragfähigkeiten von 28 bis 60 Tonnen. Bislang wurden die Räder ausschließlich aus Sphäroguss gefertigt. Die nun neu in das Demag Antriebsprogramm aufgenommenen DWS Radsätze aus Schmiedestahl weisen unter bestimmten Voraussetzungen eine höhere Verschleißfestigkeit auf. Sie werden spezi-fisch in Branchen eingesetzt, in denen raue Umgebungsbedingungen vorherrschen. Dazu gehören z. B. die Einsätze in Gießereien und anderen Bereichen der Stahlindustrie.

Die neuen Radsätze DWS werden in Abhängigkeit der Baugröße mit Laufradbreiten von 140, 170 oder 210 mm angeboten und verfügen serienmäßig über zwei Spurkränze bei Stan-dardausdrehungen von 80, 90 oder 110 mm. Weiter gehende Ausdrehungen bis 160 mm sind auf Kundenwunsch ebenso möglich wie anwendungsspezifische Ausführungen mit nur einem Spurkranz oder als spurkranzloses Rad. Optional können die geschmiedeten Laufräder auch gehärtet ausgeführt werden. Die Einhärtetiefe beträgt dann ca. 10mm.

Exakte Abstimmung durch Systembaukasten

Demag Radsätze DWS lassen sich vorzugsweise vormontiert in Ecklagerfahrwerke einbauen. Sie sind aber auch für den Einsatz in Hohlprofilen und Kastenträgern vorgesehen.. Als Be-standteil des Demag Antriebbaukastens werden DWS Radsätze als Einzelkomponente und - in Verbindung mit Getriebemotoren - auch als komplette Fahreinheit angeboten. Mit der sys-temeigenen Drehmomentstütze sind die DWS Radsätze exakt abgestimmt auf Demag Flach- oder Winkelgetriebemotoren. Durch ihre universelle Nutzbarkeit werden Radsätze DWS nicht nur im Kran- und Förderbereich, sondern auch in anderen Bereichen des Maschinenbaus eingesetzt. Zu den weiteren Merkmalen der DWS Radsätze gehören auch der schnelle Ein- und Ausbau des Laufrads aus dem Fahrwerk mit handelsüblichen Werkzeugen sowie die hohe Lebensdauer durch serienmäßige Nachschmiermöglichkeit. Für die exakte Konfigurati-on einer anwenderspezifischen Antriebslösung bietet Terex Material Handling den webbasier-ten Drive Designer (www.demag-drivedesigner.com) an.