Integration abgeschlossen : ISA ist nun Jungheinrich Systemlösungen GmbH
Die in Graz ansässige Innovative Systemlösungen für die Automation GmbH (ISA) ist im ersten Quartal 2014 zur Jungheinrich Systemlösungen GmbH mutiert. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde damit die Integration des Grazer Softwarehauses abgeschlossen.
Jungheinrich hatte 2009 eine 25-prozentige Beteiligung an der 1989 gegründeten Firma ISA erworben und im vergangenen Jahr die restlichen 75 Prozent übernommen. Als Geschäftsführer fungieren weiterhin Markus Heinecker und Markus Skof. Tätigkeitsschwerpunkte der Jungheinrich Systemlösungen GmbH sind Warehouse Management Systeme und Warehouse Automation.
Es gehe um die weitere Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen, erklärten die beiden Geschäftsführer, die Position von Jungheinrich als Komplettlösungsanbieter in der Intralogistik werde so gestärkt. Umgekehrt profitiere man vom weltweiten Direktvertriebsnetz. Seit der Integration der Firma in den Konzern sei das Auftragsvolumen um 30 Prozent gestiegen. Nicht zuletzt deshalb sei man in Graz in ein neues Bürogebäude gezogen und habe das Team - auf rund 100 Mitarbeiter - vergrößert.
Die Jungheinrich Systemlösungen GmbH wurde Anfang 2014 gegründet und befindet sich organisatorisch innerhalb der Sparte Logistiksysteme von Jungheinrich. Mit diesem Schritt hat das Hamburger Unternehmen die Führung der bisherigen Bereiche "Logistiksysteme" und "Lager- und Systemfahrzeuge" unter einem Dach zusammengefasst.
Jungheinrich gehört nach eigenen Angaben zu den international führenden Unternehmen in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Als produzierender Dienstleister und Lösungsanbieter der Intralogistik verfügt man über ein umfassendes Produktprogramm an Staplern, Logistiksystemen, Dienst- und Beratungsleistungen. Die Jungheinrich-Aktie wird an allen deutschen Börsen gehandelt. (APA)