Bombardier, Pilatus, Embraer : Flugzeugausstatter List eröffnet neues Werk in Edlitz
"Hier passiert Aviation." Mit diesen Worten beschreibt Franz List, Chef der List components & furniture GmbH mit Sitz in Edlitz-Thomasberg (Bezirk Neunkirchen), das neue "Werk 2" des niederösterreichischen Flugzeugausstatters, das mit Jahresbeginn in Betrieb gegangen ist. Volle Auftragsbücher hätten das 15 Millionen-Euro-Projekt notwendig gemacht. Es handle sich um das "modernste Interieur-Werk weltweit für Business- und Privat-Jets". Mit dem Abschluss von Rahmenverträgen mit namhaften Flugzeugherstellern habe sich die List components & furniture GmbH - ein Unternehmen der List-Gruppe - für die neue Produktion von Beginn an eine langfristige Auslastung gesichert, hieß es bei einem Besuch in dem Familienunternehmen - ursprünglich eine Tischlerei. Ein Gesamtvolumen von rund 400 Millionen Euro werde kontinuierlich abgearbeitet. Bereits fixierte Aufträge – u.a. für Challenger 300 von Bombardier (Kanada), PC-12 von Pilatus (Schweiz), Legacy 450, Legacy 500 und Phenom 300 Platinum von Embraer (Brasilien) sowie für die VVIP Lufthansa Technik – haben Laufzeiten von vier bis zehn Jahren. Ein weiterer Großauftrag steht "ante portas" und soll laut dem President CEO anlässlich der internationalen Flugzeugmesse EBACE im Mai in Genf präsentiert werden.Umsatz-Verdoppelung in fünf Jahren geplant Aufgrund der Auftragslage gehe das Unternehmen davon aus, den Umsatz in den kommenden fünf Jahren zu verdoppeln. Nach 33 Millionen Euro 2011 und 42 Millionen 2012 werden für das laufende Jahr 48 Millionen Euro angepeilt, sagte CEO Michael Groiss. Allein 2013 werden von Edlitz-Thomasberg aus rund 100 Flugzeuge ausgestattet. Die List components & furniture GmbH beschäftigt aktuell 563 Mitarbeiter aus 14 Nationen. Bis Jahresende soll die Zahl auf 600 steigen. Gefragt sind vor allem "hoch qualifizierte Mitarbeiter". Der Firmenchef bricht deshalb auch eine Lanze für die Lehre. Außerdem betont er, dass sich der Flugzeugausstatter "in Niederösterreich bestens aufgehoben" fühle. Am Standort werde daher keinesfalls gerüttelt. "Qualität, die uns von den Mitbewerbern unterscheidet, können wir nur hier herstellen." (APA)