Continental : Conti-Schlauchtochter ContiTech nimmt weitere Zukäufe ins Visier

"Nach Verlauf des ersten Quartals trauen wir uns zu, dass wir ein ähnliches Wachstum auch in 2013 erreichen werden." Dies hänge aber davon ab, wie sich die Automobilindustrie im zweiten Halbjahr entwickle. Die Autohersteller sind immer noch die wichtigsten Kunden des Unternehmens aus Hannover. ContiTech wolle weiter expandieren, betonte der Manager. "Durch organisches Wachstum, aber auch durch gezielte Zukäufe. Wir wollen in den zukunftsorientierten Industrien und internationalen Märkten wachsen." Als Beispiele nannte er Asien sowie Nord- und Südamerika. Er machte jedoch deutlich, dass es dabei nicht um Milliardenübernahmen gehe. Im vergangenen Jahr hatte ContiTech seine Marktposition mit Zukäufen und dem Bau neuer Werke ausgebaut. Insgesamt investierte das Unternehmen 151 Mio. Euro - 40 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Profitieren will Wente von den anziehenden Geschäften in Nordamerika. "Die Nachfrage der Automobilhersteller in Nordamerika ist groß, die Zahl der produzierten Kunststoffrohre soll sich bis Ende 2013 gegenüber 2012 vervierfachen." ContiTech beschäftigt rund 28.000 Mitarbeiter und ist eine von fünf Divisionen der im Dax notierten Continental AG. Die Tochter erzielt etwa 66 Prozent ihres Umsatzes in Europa. Die Märkte in Asien und Amerika kommen auf einen Anteil von 16 beziehungsweise 17 Prozent. (APA/red)