Infrastruktur-Investition : Brasilien steckt über 55 Milliarden Euro in Infrastruktur

Allein bis 2018 sind in dem als historisch titulierten "Plan für Konzessionen" Investitionen von 19,7 Milliarden Euro vorgesehen.

Brasiliens Hauptziel ist es, ausländische Investoren ins Land zu locken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Für 2015 erwartet Brasilien einen Rückgang des Wirtschaftswachstums von 1,2 Prozent und eine Inflation von über acht Prozent. Nachholbedarf gibt es in der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt vor allem im Schienenverkehr. In brasilianisch-chinesischer Kooperation soll unter anderem die Transoceanica-Eisenbahnlinie entstehen, die das am Atlantik gelegene Brasilien mit dem Pazifik in Peru verbinden soll. (apa/dpa)