Arbeitslosigkeit : Automobilzulieferer Delphi entlässt hunderte Mitarbeiter

Noch 2004 hatte der Kabelbündelproduzent in der Slowakei 2.400 Menschen Arbeit gegeben. Die Firmenleitung behauptet nur auf die Marktsituation zu reagieren: „Um unsere Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen müssen wir unausweichliche Maßnahmen treffen,“ erklärte eine Sprecherin der Tageszeitung Hospodarske noviny.Der US-Konzern hatte die Verlagerung eines Teils seiner Produktion von Kabelbündeln für den Volkswagen Touareg, der bei VW Slovakia in Bratislava vom Band rollt, in das kostengünstigere südeuropäische EU-Land faktisch bereits letzten Herbst beschlossen. Wegen Problemen dort genügend geschultes Personal zu finden wurden aber bereits laufende Entlassungen in der Slowakei vorläufig gestoppt, damit slowakische Mitarbeiter ihre rumänischen Kollegen entsprechend einschulen. Von denen werden sie jetzt kurzerhand ersetzt.In der slowakischen Industrie ist Delphi allerdings kein Einzelfall, viele Firmen sahen sich seit Jahresanfang gezwungen Mitarbeiter zu entlassen. Die Beschäftigungsrate hat laut neuesten Zahlen des Statistikamtes den größten Rückgang seit dem Krisenjahr 2009 verbuchen müssen, gut 20.0000 Menschen haben ihren Job verloren. Von den Ergebnissen zeigten sich Analytiker im Land überrascht, vorherige Monate hatten nämlich einen ganz anderen Trend angedeutet. (APA/joda)