Dämmstoffe : Austrotherm baut Werk in Deutschland

Austrotherm verstärkt sein Engagement in Deutschland. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro wird in den nächsten Jahren ein Dämmstoffwerk im brandenburgischen Wittenberge errichtet. Es werden 70 Mitarbeiter Beschäftigung finden, teilt der Hersteller mit.Noch heuer ist der Spatenstich am 114.000 m2 großen Areal geplant. Bereits Ende 2013 sollen die ersten rosafarbenen wasser- und druckresistenten XPS-Dämmstoff-Platten die Werkshalle verlassen. Diese werden in der Keller- und Flachdachdämmung sowie als Dämmung unter der Bodenplatte verwendet. Der neue Standort wird die Möglichkeit bieten, Austrotherm XPS nach Nord-, Ost- und Mitteldeutschland zu liefern sowie nach Polen, Skandinavien und in die Benelux-Länder zu exportieren. "Nachfrage steigt rasant""Die Nachfrage nach Dämmstoffen hat in Deutschland rasant zugenommen. Dafür ist die novellierte Energieeinsparverordnung ENEV und das integrierte Energie- und Klimaprogramm IEKP mitverantwortlich. Diese erhöhen die energetischen Anforderungen im Neubau in Deutschland um 30 Prozent", meint zu der Entscheidung Peter Schmid, Geschäftsführer und Eigentümer der Austrotherm-Gruppe. "Ebenso liegt im Bereich der thermischen Sanierung noch viel Potenzial. Man bedenke, dass durch nicht gedämmte Dächer und Keller bis zu 30 Prozent der Energie verloren gehen", so Schmid weiter. Austrotherm-Geschäftsführer Gerald Prinzhorn meint dazu: "Durch die tatkräftige Unterstützung der Zukunftsagentur Brandenburg konnten sehr rasch interessante Standorte evaluiert werden und so innerhalb von 3 Monaten eine Entscheidung getroffen werden. Mit dem neuen Werk sind wir deutlich näher am Markt und durch den Wegfall der langen Transportwege zudem schneller und flexibler beim Kunden." (pm)