Chemie : Agrolinz Melamine kündigt Großinvestition in Anlagen an
Die Investitionen in Anlagenteile, Infrastruktur und andere Bereiche sollen sicherstellen, dass das die Produktion in den kommenden 10 bis 20 Jahren konkurrenzfähig bleibe, erklärte Puchner. Zusätzlich plant man bei der Borealis-Tochter ein Restrukturierungsprogramm, das den Output erhöhen und die Abläufe effizienter machen soll. Das Projekt startet heuer und soll 2013 abgeschlossen sein. Großhändler für Pflanzennährstoffe Das Unternehmen erzeugt jährlich rund 1,5 Mio. Tonnen Pflanzennährstoffe. Diese sowie rund 500.000 Tonnen zugekaufte Ware werden vom Tochter-Unternehmen Linzer Agro Trade vertrieben, das Kunden "vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer" versorgt und damit zu den wichtigsten europäischen Großhändlern gehöre, so Puchner. Expansion Kernmarkt ist der Donauraum. Je ein Drittel der Produktion wird per Schiff, per Bahn und auf der Straße transportiert, der Wasserweg soll künftig forciert werden. In Österreich liege der Marktanteil bei 60 bis 70 Prozent, in Bayern bei 30, in Ungarn bei 20 und im "donau-europäischen Bereich" bei bis zu 10 Prozent, berichtete Puchner. Überlegungen auch im Mittleren Osten oder in Zentralasien eine Produktion zu installieren, seien zwar in der Pipeline, aber "derzeit nicht konkret genug, um darüber zu sprechen". (APA/red)