Ford : Active Noise Control reduziert die Innengeräusche im Fahrzeug
Unter „Noise Cancellation“ versteht man umgangssprachlich eine aktive Lärmkompensation. Um bestehende Geräusche auszulöschen, wird ein künstlicher Gegenschall erzeugt. Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Wellenüberlagerung von Frequenzen und konnte sich bereits im Bereich von Hifi-Kopfhörern am Markt bewähren. Ford hat diese Technologie zur Geräuschreduzierung unter der Bezeichnung „Active Noise Control“ nun erstmals im Ford Mondeo Vignale integriert. „Active Noise Control“ verwendet drei Mikrofone, die strategisch im Innenraum angeordnet sind, um unerwünschte Geräusche von Motor und Getriebe zu detektieren, die zum Beispiel beim Beschleunigen in einem niedrigeren Gang entstehen. Das System erzeugt dann entsprechende Gegengeräusche über die Lautsprecher, ohne dabei den hervorragenden Klang der Audioanlage hörbar zu beeinflussen.
„Ob Lieblingsmusik, Radioprogramm oder einfach nur ein wenig Ruhe, die Akustik im Innenraum ist ein grundlegender Bestandteil einer angenehmen Autofahrt“, sagte Dr. Ralf Heinrichs, Supervisor, Noise Vibration Harshness, Ford of Europe. „Das ‚Active Noise Control‘-System von Ford bietet dem Fahrer nun erhöhten Komfort bei reduzierter Ablenkung durch unerwünschte Geräusche“.
„Active Noise Control“ zählt zu den Innovationen, die beim neuen Ford Mondeo Vignale zur Optimierung der Klangqualität beitragen. Ebenso wie das Akustikglas zur Verbesserung der Schallschutzeigenschaften der Frontscheibe sowie der vorderen Seitenscheiben. Akustikglas reduziert Geräusche durch Wind und Luftströmungen.
„Jede Form von Lärm reduziert die mentale Verarbeitungsleistung des Fahrers und kann zu Ablenkungen und Stress führen“ sagte Dr. John Cartwright, Chief Medical Officer, Ford of Britain. „Die Minimierung unerwünschter Geräusche ist ein echter Zugewinn an Komfort“.
Geräuschreduzierung und Sound-Design
Jedes Ford-Fahrzeug durchläuft umfangreiche Tests, damit Lärm und Vibrationen auf ein Minimum reduziert werden können. Dazu gehören Erprobungsfahrten auf speziellen Ford-Teststrecken mit unterschiedlicher Beschaffenheit wie Schotter oder starke Bodenwellen. Der neue Ford Mondeo Vignale wurde von Grund auf entwickelt, um Fahrer und Passagieren im Innenraum ein optimales akustisches Erlebnis zu bieten.
Dank der Verwendung von Schaum anstatt Glasfaser für die Motorraumisolierung konnten beispielsweise die Antriebsgeräusche im Innenraum um bis zu 2 Dezibel vermindert werden. Zusätzliche Maßnahmen zum Schallschutz im Bereich des Unterbodens, der Radläufe und der Türen sowie reduzierte Reifengeräusche und die neue Integrallenker-Hinterachse tragen ebenfalls zu einer Verringerung der Fahrgeräusche von bis zu 3 Dezibel bei. Der neue Ford Mondeo Vignale ist zudem eines der ersten europäischen Ford-Fahrzeuge, das von der Expertise des neuen globalen „Vehicle Harmony“-Team von Ford profitiert. Das Team prüft Innenraumgeräusche, wie etwa dem Geräusch beim Betätigen von Schaltern, aber auch Details wie die Wirkung der Innenbeleuchtung oder die Haptik von Oberflächen.
„Das Innere eines Fahrzeugs ist ein komplexer Raum mit zahlreichen, sorgfältig positionierten Funktionselementen. Harmonie entsteht, wenn alle Instrumente wie ein Orchester zusammen spielen. Das ‚Vehicle Harmony-Team‘ von Ford arbeitet im Sinne unserer Kunden für ein möglichst angenehmes Fahrerlebnis“, Erika Tsubaki, Design Supervisor, Ford of Europe.
Vignale und Sony
Das Audiosystem des neuen Ford Mondeo Vignale wurde von Sony-Ingenieuren in aufwändiger Detailarbeit fein abgestimmt, um Kunden unterwegs ein außergewöhnliches akustisches Erlebnis mit echtem Surround-Sound zu ermöglichen.
„Unsere Ingenieure haben extreme Anstrengungen unternommen, um das Audio-System für den Mondeo Vignale zu entwickeln. Ziel war ein luxuriöses Audio-Erlebnis für die Kunden, dazu zählt die kristallklare Wiedergabe von Musik und eine akustische Entsprechung des besonders hochwertigen Fahrzeuginnenraums mit seinem emotionalen Look and Feel“, sagte Ian Hubbard, Global Automotive Entertainment Director, Sony Europe Limited.
Das Audiosystem von Sony umfasst 12 hochwertige Lautsprecher und einem hochentwickelten DSP-Verstärker der Klasse D mit 10 unabhängigen Kanälen. Dieser Verstärker ist kleiner und benötigt weniger Strom von der elektrischen Anlage des Fahrzeugs als herkömmliche Verstärker. Darüber hinaus bietet er Funktionen wie Stereo- und Surround-DSP-Modi sowie eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Die Lautsprecher überzeugen durch außergewöhnliche Linearität und tonale Balance. Tief- und und Mitteltöner sind großteils aus Polypropylen-Material gefertigt, das eine zuverlässige Leistung über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs garantiert. Die Mehrschicht-Soft-Dome-Hochtöner erzeugen darüber hinaus eine saubere und klare Klangwiedergabe im Hochtonbereich. Die elektronische Systemsteuerung in seidigem Schwarzen mit der für Sony typischen, weißen Beleuchtung sorgt für hervorragende Bedienbarkeit bei einer gleichzeitig hochwertigen Materialanmutung – eine perfekte Mischung aus Design, Form und Funktion.
„Das Audiosystem von Sony fügt sich nahtlos in das erstklassig verarbeitete Ambiente des Ford Mondeo Vignale. Das Innenraum-Design und die Klangwiedergabe des Audiosystems schaffen einen Ort mit einem Hauch von Luxus und einem Gefühl der Zeitlosigkeit ohne Verzicht auf fortschrittliche Technologien“, fügte Erika Tsubaki hinzu.
Erweiterte Tests beim Ford Mondeo Vignale
Der Ford Mondeo Vignale wird in Valencia produziert. Jedes Vignale-Modell wird mit Liebe zum Detail gefertigt. Im hochmodernen „Ford Vignale Centre“, das an das Produktionswerk angegliedert ist, übernehmen Teams von jeweils sechs erfahrenen Handwerksmeistern die abschließenden Arbeiten. Dabei verschmilzt traditionelle Handwerkskunst mit modernstem Know-how. So polieren die Profis im Vignale Centre mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail den Lack, kontrollieren die Maserung des Leders und beseitigen jeden noch so kleinen Makel. Zum Einsatz kommen dabei präzise Laser- und Kameratechnologien. Sie unterstützen die Experten bei Qualitätsprüfungen wie dem Check der Spaltmaße oder der Lackgüte. Erst nach rund 100 zusätzlichen Tests, die über den ohnehin strengen „ONE Ford“-Qualitätsprozess hinausgehen, wird das Fahrzeug für den künftigen Besitzer freigegeben. Zu den Maßnahmen zählen auch musikalische Tests, bei denen speziell ausgewählte Musikstücke über die Lautsprecher abgespielt werden. Geprüft werden außerdem der Aux-Anschluss und Kabelverbindungen, damit Kunden Audio neben Radio und CD auch eigene Musik über angeschlossene Player wie zu Hause genießen können.
Mit einer Ausstattung auf höchstem Niveau und einer erstklassigen Verarbeitung ist der neue Ford Mondeo Vignale bereit für die Top-Klasse. Ford bietet den neuen Ford Mondeo Vignale als 4-türige Limousine sowie als Kombi-Version Traveller an. Die verfügbaren Metallic-Lackierungen reichen je nach Kundenwunsch vom exklusiven „Nocciola-Braun“ über „Iridium-Schwarz Mica“ und „Magnetic-Grau“ bis hin zum stylischen „Arktis-Weiß“.