Neues Ressel Zentrum an der FH OÖ will den "Geist in der Maschine wecken"
Eine neue Forschungsstelle an der Fachhochschule Oberösterreich soll Software für die produzierende Industrie entwickeln, die laufend mitlernt und sich selbst an die Zukunft anpassen kann.
Ein neues Josef Ressel Zentrum am Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) will nach eigenen Angaben den "'Geist in der Maschine' aufwecken und zum vorausschauenden Denken bringen". Ziel der Forschungseinrichtung ist die Entwicklung von Optimierungssoftware für die produzierende Industrie, die laufend mitlernt und sich selbst an die Zukunft anpassen kann.
Algorithmen für industrielle Fertigung, Lagerung und Transport
Im Mittelpunkt des neuen "Josef Ressel Zentrums für adaptive Optimierung in dynamischen Umgebungen" stehen die komplexen Prozesse in der industriellen Fertigung, Lagerung und Transport. Dafür sollen Algorithmen entwickelt werden, die laufende Prozesse "nicht nur dynamisch an auftauchende Ereignisse wie Maschinenausfälle, Qualitätsmängel oder Materialengpässe anpassen können", so Zentrumsleiter Stefan Wagner. Die Software soll auch laufend mitlernen und sich so selbst an die Zukunft und dort auftauchende Probleme anpassen können.
Viertes Ressel Zentrum in Hagenberg - Partner aus der Industrie
Das mittlerweile vierte Ressel Zentrum in Hagenberg kooperiert wissenschaftlich mit der Universität Wien. Unternehmenspartner sind die Voestalpine Stahl, die Logistik Service GmbH und die Industrie-Logistik-Linz GmbH sowie der Glasbearbeitungsmaschinenhersteller LiSEC Austria.
White Paper zum Thema
Josef Ressel Zentren werden vom Wirtschaftsministerium über die Christian-Doppler-Gesellschaft gefördert. Als Vorbild für dieses auf Fachhochschulen zugeschnittene Programm dienen die Christian-Doppler-Labors, wo Universitäten mit Firmen zusammenarbeiten. Von der öffentlichen Hand und den Unternehmenspartnern wird die neue, für fünf Jahre genehmigte Forschungseinrichtung mit insgesamt rund 1,6 Mio. Euro gefördert. (apa/red)
Weitere Links zu den Einrichtungen:
Die Christian-Doppler-Forschungsgesellschaft: www.cdg.ac.at >>
Verwandte tecfindr-Einträge
-
Siemens Österreich, Division Digital Factory, Division Process Industries and Drives
🇦🇹 1210 Wien tecfindr.com/siemens-oesterreich-division -
voestalpine Böhler Welding Austria
🇦🇹 8605 Kapfenberg tecfindr.com/voestalpine-boehler-welding -
MPDV Mikrolab
🇩🇪 74821 Mosbach tecfindr.com/mpdv-mikrolab -
BellEquip
🇦🇹 3910 Zwettl tecfindr.com/bellequip -
SCHUNK Intec
🇦🇹 4511 Allhaming tecfindr.com/schunk-intec-2 -
Runma Molding Robot Arm Co., Ltd.
🇨🇳 523461 Dongguan tecfindr.com/runma-molding-robot-arm-co-ltd