Das sind Österreichs
beste Seminaranbieter
Ein Panel aus 300 Personalentscheidern und 300 Arbeitnehmern mit Seminarerfahrung im Jahr 2020 haben insgesamt 94 Anbieter von Fortbildungsangeboten bewertet. Wessen Angebote begeistern die Marktteilnehmer? Und wie bewerten HR-Experten und Teilnehmer die pandemiebedingte Fernlehre?
Außergewöhnliche Zeiten, außergewöhnliche Ergebnisse. Zu dieser Kurzformel lässt sich die Wertung unseres aktuellen Seminaranbieter- Rankings verdichten. Das Pandemiejahr 2020/21 hat die Ranking-Tabellen ziemlich durcheinandergewirbelt. Viele Vorjahressieger schaffen es heuer nicht einmal unter die ersten drei, dafür tauchen neue Namen auf. Und auch so manches Comeback gilt es zu vermelden – etwa in der umfassendsten Kategorie, jener der Gesamtanbieter. Hier konnte sich das WIFI, das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer, wieder an die absolute Spitze zurückkämpfen.
Nicht zuletzt deshalb, weil man – ohne natürlich die Pandemie vorausgeahnt zu haben – darauf bestens vorbereitet war. Denn schon in der Vergangenheit hat das WIFI viel Know-how in die Entwicklung von Blended-Learning-Formaten investiert, die Präsenzunterricht mit Online-Einheiten verschränken, wie Tatjana Baborek, Institutsleiterin beim WIFI Österreich, betont: „Damit holen wir nun die Kundinnen und Kunden punktgenau dort ab, wo sie stehen, und bieten ihnen flexible Zugänge und Lernmethoden.“
![]()
„Mit Blended Learning holen wir die Kundinnen und Kunden dort ab, wo sie stehen, und bieten ihnen flexible Zugänge und Lernmethoden.“
Tatjana Baborek, Institutsleiterin WIFI Österreich
Nicht nur Baborek sieht Flexibilität als einen der Schlüsselfaktoren, um Kunden dauerhaft zu binden. Auch Florian Karnutsch, Managing Director vom Cambridge Institute, unterstreicht ihre Bedeutung in Krisenzeiten und fügt hinzu: „Die Betreuungsqualität muss auf jeden Fall gleich hoch sein, egal ob wir einen Kurs online oder face-to-face am Institut durchführen.“
![]()
"Die Betreuungsqualität muss auf jeden Fall gleich hoch sein, egal ob wir einen Kurs online oder face-to-face am Institut durchführen."
Florian Karnutsch, Managing Director Cambride Institute
Superstar Cambridge
Das von Karnutsch geleitete Cambridge-Institute ist einer der ganzen großen Stars des diesjährigen Rankings. Nicht nur, dass die Sprachspezialisten aus Wien als Einzige den Vorjahressieg in ihrer Disziplin verteidigen konnten, mit einem Imagewert von 1,90 erreichten sie auch die beste Bewertung quer durch alle Kategorien, knapp gefolgt vom WIFI mit 2,00 und Quality Austria mit 2,05.