Aufsichtsratsumbau : Reisinger neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Rosenbauer

Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre des Feuerwehrausrüsters Rosenbauer den Umbau im Aufsichtsrat abgesegnet.
- © RosenbauerBei der konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrates wurde Christian Reisinger offiziell zum Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Jörg Astalosch an, der sein Mandat zurückgelegt hat. Ebenfalls aus dem Gremium ausgeschieden sind die bisherigen Mitglieder Bernhard Matzner und Martin Zehnder.
>>> Robau-Konsortium übernahm Mehrheit an Rosenbauer
Die Mehrheitsaktionärin Robau Beteiligungsgesellschaft wird künftig drei Aufsichtsratsmitglieder stellen - Gernot Hofer, CEO der Invest Unternehmensbeteiligungs AG, Florian Hutter, Geschäftsführer der Mark Mateschitz Beteiligungs AG, und Friedrich Roithner, Geschäftsführer der Pierer Konzerngesellschaft. Neben Reisinger bleiben Stefan Wagner sowie die vom Betriebsrat entsandten Mitglieder Rudolf Aichinger, Christian Altendorfer und Wolfgang Untersperger in dem Gremium.

Stärkere strategische Ausrichtung
Mit der Neubesetzung des Aufsichtsrates strebt Robau eine stärkere strategische Ausrichtung des Unternehmens an. Die Entscheidung, Reisinger an Bord zu behalten, begründet das Unternehmen damit, dass er "Branchen-Know-how und unternehmensspezifische Expertise“ mitbringe, die für die weitere Entwicklung von Rosenbauer entscheidend seien.
Pierer Industrie und die Mark Mateschitz Beteiligungs GmbH halten jeweils 34,5 Prozent an Robau, die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) 20 Prozent und die Invest Unternehmensbeteiligungen 13 Prozent.