Nachhaltige Lieferungen in Wien : Dachser startet emissionsfreie City-Logistik in Wien

Nachrichten aus Wien: Seit August setzt DACHSER in einer festgelegten Zone der Wiener Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein.
- © DachserEinsatz von E-Fahrzeugen in der Wiener Innenstadt
Der Himberger Logistikdienstleister Dachser hat sein nachhaltiges City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ in Wien eingeführt. Seit August werden in einer definierten Zone der Wiener Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge eingesetzt.
>>> Chinas E-Commerce-Giganten - bedrohen Shein und Temu die Zukunft von Amazon?
Das Dachser Logistikzentrum Wien beliefert emissionsfrei ein Gebiet im ersten Bezirk, das den 5,3 Kilometer langen Ring umfasst. Dabei kommen drei Elektrofahrzeuge zum Einsatz: zwei Fuso eCanter und ein Quantron E-Lkw. Diese werden mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben und sind mit einer Reichweite von etwa 250 Kilometern eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Diesel-Lkw.
Langfristige Klimaschutzstrategie
Günter Hirschbeck, Managing Director European Logistics Dachser Österreich, erklärt: "Wir freuen uns, einen bedeutenden Schritt in Richtung unseres langfristigen Ziels von Netto-Null-Treibhausgas-Emissionen bei Dachser zu machen und mit unseren emissionsfreien Lieferungen zur Verbesserung der Luft- und Lebensqualität in Wien beizutragen. Die Integration emissionsfreier Technologien in unsere Logistikprozesse zeigt, dass Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen können."
>>> Elektro-Lkw: Studien prognostizieren Diesel-Ablöse bis 2040 auch in Österreich
Wien ist nun eine von mehreren Metropolen, in denen Dachser ungekühlte Waren emissionsfrei innerhalb eines festgelegten Liefergebiets zustellt. „DACHSER Emission-Free-Delivery“ wurde bereits in 16 europäischen Städten, darunter Berlin, Hamburg, Paris und Madrid, erfolgreich umgesetzt.
Zukunftsplan: Ausweitung auf weitere Städte bis 2025
Bis 2025 plant Dachser, das Konzept auf acht weitere Städte auszuweiten. Grundlage hierfür ist eine flexible Toolbox, die je nach städtischen Anforderungen verschiedene emissionsfreie Transportmittel wie batterieelektrische Lkw, Transporter und Lastenfahrräder umfasst.
Dachser setzt auf eine langfristige Klimaschutzstrategie, die auf Effizienz, Innovation und Verantwortung basiert. In Himberg wurde außerdem eine Photovoltaikanlage installiert, die das Logistikzentrum und die E-Lkw mit Grünstrom versorgt.