Evva Erbe : Constantin Ehrlich-Adám: "Wenn jede zehnte Idee zündet, ist das hervorragend"

Constantin Ehrlich Adam c EVVA 1

Sein Weg ins Familienunternehmen war keinesfalls vorgezeichnet: Constantin Ehrlich-Adám.

- © EVVA

Wer den Narrationssträngen von Michael Pildner-Steinburg, Hubert Bertsch junior und Johannes Alexander Hödlmayr folgt, wird erleichtert feststellen, dass 2023 doch voller (positiver) Überraschungen steckte. Kein schlechtes Jahr war das, Unternehmen durchbrachen Barrieren und Märkte erholten sich. Vielleicht ist der Wortschatz der drei deshalb auffallend reich an motivatorischer Lexik.

Den Fokus verlieren die Protagonisten der Jahrgänge '80 und '90 dabei nicht. Der Welt zugewandt, zählt zum Moralkonsens der jungen Führungskräfte, die nun in die Boards aufrücken, die Werte der Vorväter, die vom pflichtgemäßen Handeln künden, hoch zu halten.

Die jungen Wilden der Industrie richten die Aufmerksamkeit auf mögliches - und nicht alles mögliche. Wer sind die jungen Aufsteiger? Was treibt sie an? Und wie prägen sie ihre Unternehmen?

Johann Alexander Hödlmayr ist seit Jahresbeginn Geschäftsführer bei Hödlmayr High & Heavy.
Johannes Alexander Hödlmayr: Wortschatz auffallend reich an motivatorischer Lexik. - © Hödlmayr

Constantin Ehrlich-Adám, 29

Sein Weg ins Familienunternehmen war keinesfalls vorgezeichnet, gibt Constantin Ehrlich-Adám, ein studierter Maschinenbauer, zu Protokoll. Seine Eltern bauten keinerlei Druck auf, den Nachwuchs ins Unternehmen in der Wienerbergstraße 59-65 zu lotsen.

Industrieller Ehrlich-Adam: „EU-Regulierungen dürfen nicht zu weit greifen“

Wenngleich sie es sich insgeheim wünschen durften. Und Schnuppermöglichkeiten natürlich ausreichend schon in jungen Jahren bestanden. Wie es wäre, einmal bei Evva zu arbeiten, ergründete Constantin Ehrlich-Adám vor drei Jahren über ein Projekt: Es galt ein Geschäftsmodell - eine Online-Lösung für die übersichtliche und transparente Dokumentation der Schlüsselbestände von Hausverwaltungen - auf die Beine zu stellen.

Und außerhalb der Evva-Welt weiterzuentwickeln, weshalb das Startup Loqsta gegründet wurde, in dem Ehrlich-Adám Aufbauarbeit leistete.

Heute ist das Produkt in die Evva-Welt rückgeführt. Und Constantin Ehrlich-Adám im Familienbetrieb seit Jahresbeginn Teil eines vierköpfigen Innovationsmanagementteams.

Die Tatsache, Familienmitglied zu sein, gebe ihm die Möglichkeit, "eine sehr vernetzende Rolle wahrzunehmen", sagt er. Dabei sei auch immer auf den Budgetrahmen und eine schöne Verwertungskurve zu achten, schließlich sei man hier nicht mit unendlichem Budget gesegnet wie vor Jahren noch vielleicht im Big-Tech-Bereich.

Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!

Von einem passiven Innovationsmanagement wolle er nun in ein aktiveres Innovationsgeschehen führen. Dazu will er Strukturen aufsetzen und die Quantität in die Höhe schrauben. Wenn jede zehnte Idee zündet, ist das ein hervorragender Wert", sagt Ehrlich-Adám.

# studierte in Zürich Maschinenbau

# findet in der Natur und beim Fußball Ausgleich

# verweist bei sozialpartnerschaftlichen Themen höflich an den FMTI

Constantin Ehrlich Adam c EVVA 1
Die Tatsache, Familienmitglied zu sein, gebe ihm die Möglichkeit, "eine sehr vernetzende Rolle wahrzunehmen", sagt Constantin Ehrlich-Adám. - © EVVA