Tech in Use : Chemikalienfeste Beschichtung für Salzsäure-Lagertank aus Fiberglas (GFK)
In dem Tank aus Glasfaserverbundstoff (GFK) lagert 36%ige Salzsäure, welche zur Produktion der Fällungsmittel eingesetzt wird. Die aggressive Substanz erreicht eine Temperatur von 60°C. Da bei dem Füllvorgang und der Entnahme aus dem Tank unter Umständen Flüssigkeit entweichen kann, wurde vom Kunden auch eine hochresistente Außenbeschichtung gewünscht.
Nach dem gründlichen Anschleifen der GFK-Oberfläche wurde ULTRA PERFORM 2R in 2 dünnen Schichten manuell mittels Rolle und Pinsel aufgebracht. Eine Gesamtschichtstärke von 1000μm reicht aus, um dauerhafte Resistenz gegen die Salzsäure zu erhalten.
Der Top Coat Proguard 169 sorgt mit 1 Auftrag, in diesem Fall ebenfalls mit herkömmlichen Handwerkzeugen appliziert, und einer Gesamtschichtstärke von 70 μm für zuverlässigen Schutz gegen äußere Einflüsse in aggressiven Umgebungen.
Produktvorteile ULTRA PERFORM 2R
Frei von Lösemitteln
Extrem hohe Chemikalienresistenz (z. B. 96% Schwefelsäure bei 80°C)
Hohe Temperaturbeständigkeit (dauerhaft bis 150°C)
Exzellente Flexibilität
Einfache, fugenlose Applikation durch Airless-Spritzverfahren oder herkömmliche Handwerkzeuge
Kostenersparnis gegenüber aufwändigen Auskleidungssystemen, geringerer Arbeitsaufwand
Dauerhafter Schutz vor Chemikalieneinfluss, Abrieb, Korrosion
Auch als Reparaturspachtel erhältlich = ULTRA PERFORM RG