Serie Junge Talente : Hubert Bertsch junior: "Ein, zwei weitere Zukäufe bis 2026"

Gespräche mit Hubert Bertsch junior sind immer auch Kulinarikreisen
- © BertschGespräche mit Hubert Bertsch junior sind immer auch Kulinarikreisen. So ist die heuer vollzogene Übernahme der italienischen Giacomazzi Food Tech - samt Übernahme eines Produktionsstandorts in Parma - nicht nur aus Expansionssicht eine Ansage, soll sie dem Bludenzer Molkerei- und Käsereianlagenbauer doch zusätzliches Wachstum bringen.
Spezialitätenwelten wachsen, weiß der Kenner, hier zusammen: "Unsere Kompetenzen im Bereich Halbhart- und Hartkäse werden um den Bereich Pasta-Filata erweitert", sagt Bertsch junior.
Lesetipp! 40 unter 40: Das sind Österreichs jüngste Topmanager
Es ist die erste Akquisition dieser Art, die das Vorarlberger Unternehmen getätigt hat. Und es soll nicht die letzte gewesen sein. "Ein, zwei weitere Zukäufe sind für 2025, 2026 vorgesehen", sagt der Unternehmer, der mit seinen beiden Schwestern - die eine arbeitet im Marketing der Holding, die andere studiert Rechtswissenschaften - Vertreter der vierten Familiengeneration ist.
Lesetipp! Hubert Bertsch im Top 1000 Manager Ranking
Die Übergabe der operativen Leitung 2020 vom Vater zu ihm sei fließend verlaufen, sagt der ausgebildete Maschinenbauer und Betriebswirt mit Spezialisierung auf Change Management.
Seine erste große Entscheidung war im Grunde eine Rückholaktion: Die Produktion von Linz-Hörsching wurde nach Vorarlberg rückübersiedelt, heute produziert man in Bludenznähe, in Braz
"Es macht einen Unterschied, ob man zur Qualifizierung neuer Produkte fünf Minuten oder fünf Stunden fährt", sagt der 32-jährige, der vor seinem Einstieg ins Unternehmen in der Technischen Planung bei Zellstoff Pöls arbeitete. Frühzeitig initiierte er auch ein schnittstellenübergreifendes Organisationsprojekt. "Jeder Prozess wurde analysiert und wenn möglich optimiert", sagt er. 2024 wird auch im Zeichen der ERP-Einführung stehen.
Und Bertsch junior will bei Digitalisierung - Stichwort automatisierte Konstruktionsschritte und Steuerungsprogrammierung - und Nachhaltigkeit neue Wege beschreiten.
Ob er die Holdinggeschäftsführung, die sein Vater innehat, demnächst anstrebt? Nach drei Jahre operativer Tätigkeit stelle sich die Frage für ihn noch nicht.
# arbeitet mit Bergbauern wie Großkonzernen zusammen
# lebt die Werte Teamwork, Flexibilität, Qualität und Transparenz
# hat einen Rhodesian Ridgeback als treuen Begleiter
