Rudolf Loidl

Portraitfoto von Rudolf Loidl
Über Rudolf Loidl Rudolf Loidl ist Chefredakteur des Österreichischen Industriemagazins und Clustermanager Industrie bei WEKA Industriemedien. Er beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit Managementthemen in der Industrie, mit strategischen Fragen des produzierenden Mittelstandes und schwerpunktmässig mit dem Themen Energie, Versorgungssicherheit, Netze und der grünen Transformation der Industrie. Rudolf Loidl hat in seiner Karriere mehrere Journalismuspreise gewonnen. Zuletzt im Jahr 2022 mit dem im WEKA Industrie Medien-Verlag erscheinenden Kundenmagazin für Österreichs Energie, "Stromlinie", als Chefredakteur den Österreichischen Zeitschriftenpreis.

Mehr von Rudolf Loidl

  • Führen und Entscheiden

    Die CSR-Lüge: Warum gute Unternehmen nicht besser sind

    Jahrelang galt: Gesellschaftlich verantwortungsvolles Verhalten zahlt sich für Unternehmen aus. Eine neue Studie zeigt, was viele längst...

  • Interview

    "Wie lebt es sich ohne eigenen Schreibtisch, Herr Körbler?“

    Robert Körbler verantwortet die Umsetzung des größten Umbaus in der Geschichte von Philips Österreich. Was die Produktion von Fritteusen...

  • Retrospektive

    Déjà vu in der Stahl-Industrie

    Horrende Überkapazitäten, verwahrloste Werke und außereuropäische Konkurrenz, die weitaus billiger produziert: Die Stahlindustrie steht...

  • Interview

    "Es herrscht kompletter Stillstand"

    Kein Plan, keine Persönlichkeiten, eine Politik ohne Mut und ohne Ziel: Die Diagnose des IV-Präsidenten und Unternehmers Georg Kapsch...

  • Alfred Gusenbauer

    Was hat Sie so verwandelt, Herr Gusenbauer?

    Vom Arbeiterkammer-Angestellten zum Multi-Aufsichtsrat und Unternehmer: Im großen INDUSTRIEMAGAZIN-Interview erklärt Ex-Kanzler Alfred...

  • Menschen

    Was wurde eigentlich aus Mirko Kovats?

    Er nagt am Hungertuch. Er berät Casinos auf den Bahamas. Die Gerüchte um den A-Tec-Industries- Pleitier sind Legion. Und nicht immer...

  • Autotest

    "Einfach spektakulär!"

    Energie-AG-General und ÖFB-Präsident Leo Windtner testet den neuen BMW i8. Und sinniert dabei über die Parallelen zwischen Automobil- und...

  • Franz Rotter im Interview

    Warum China, Herr Rotter?

    Voestalpine-Edelstahl- Chef Franz Rotter will im Reich der Mitte das erste nichtchinesische Hightech-Edelstahlwerk auf die grüne Wiese...

  • ÖBIB

    Amt für proportionale Beteiligungsverwaltung

    Das ÖBIB-Gesetz ist eine Enttäuschung: Die Steuerzahler als wahre Eigentümer der Staatsholding bleiben unrepräsentiert (Staatssekretäre...

  • Meinung

    Guter Grieche. Böse Bank.

    Die Entscheidung im Drama um den Euro in Griechenland steht wohl kurz bevor. Jede Übereinkunft die in den kommenden Stunden erzielt wird,...

  • Meinung

    Siegfried Wolf: Politik und Patronage

    Bei der ÖIAG-Beteiligung OMV stehen wichtige personelle Weichenstellungen und eine strategische Neuausrichtung an. Ausgerechnet in dieser...

  • Meinung

    Sanktionen gegen Russland: Putins industrielle Drohkulisse

    Vergessen Sie die neuen Sanktionen der EU gegenüber Russland. Schlaflose Nächte sollte uns Putins Gegenreaktion bereiten: Immer mehr...

  • Meinung

    Wolfgang Eder: Spatenstich und Federstrich

    Das ging schnell. Achtzehn Monate bevor die Direktreduktionsanlage im texanischen Corpus Christi ans Netz geht, hat Wolfgang Eder fast 70...

  • Meinung

    "Russland-Sanktionen ausweiten": Ulrich Grillo traut sich was

    Ulrich Grillo weiß, wie Kontroverse geht. Dass der rhetorisch brilliante BDI-Chef aber auch Mut besitzt, beweist er derzeit mit seiner...

  • Erkenntnis zum Tage

    Gernot Rumpold: Schlaflos in Villach. Pleite in Limassol.

    Der im Vorjahr zu drei Jahren Haft verurteilte ehemalige FPÖ-Politiker Gernot Rumpold ist pleite, offenbar noch immer auf freiem Fuß - und...