Photovoltaik : Warmwasser direkt aus Sonnenstrom
International ist seit ungefähr zwei Jahren ein Trend zu sehen, Warmwasser für den Haushalt aus Photovoltaikstrom zu erzeugen. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens sind die Preise für PV-Anlagen in den letzten Jahren um ca. 70 Prozent gefallen. Zweitens ist der Marktpreis auf unter drei Cent gefallen. Das ist jener Preis, den ein Anlagenbetreiber für überschüssigen Strom, den er ans Netz abgibt, erhält.
Zwei oberösterreichische Unternehmer, Gerhard Rimpler und Markus Gundendorfer, beide seit mehr als 20 Jahren erfahrene PV-Experten, unter anderem bei Fronius, haben diesem Trend Rechnung getragen und eine neuartige Technik entwickelt, mit der sie Solarstrom direkt und ohne Umwege zur Aufbereitung von Warmwasser einsetzen können.
Gerhard Rimpler: „Unsere Erfindung Elwa - „Elektrisches Warmwasser“ aus Photovoltaik - leitet Gleichstrom direkt ohne Umwandlung in Wechselstrom (und den damit verbundenen Verlusten) in einen „intelligenten Heizstab“ im Warmwasserboiler.“
PV Module kosten heute weniger als thermische Kollektoren. Und der Installationsaufwand ist erheblich geringer. Markus Gundendorfer: „Wir haben über 1.000 Geräte im Feld. Unsere Messergebnisse als auch die Rückmeldungen unserer Kunden haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen!“ Elwa wird neben Österreich und Deutschland bereits in 30 Ländern eingesetzt.
Demnächst geht‘s auch in Australien los. Rimpler hat die Flugtickets schon in der Tasche, um die Entwicklung auf einer Konferenz in Melbourne vorzustellen. (red)