Abfackelgeräte/Gasfackeln: Sicheres und effizientes Arbeiten an gasführenden Anlagen
20.06.2024
Lesezeit: weniger als eine Minute
Restgasmengen sind zwingend aus dem Bereich einer gesperrten, stillgelegten oder mit neuem Medium befüllten Versorgungsleitung zu entfernen. Mit der Verschärfung der EU-Verordnung zur Verringerung von Methanemissionen im Energiesektor ist das Thema aktueller denn je.
Unsere Eigenentwicklungen mit den Dimensionen DN 25 (Druckbereich bis 5 bar) und DN 50 (Druckbereich bis 5 bar oder bis 16 bar) zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Konstruktion aus Edelstahl
robust und baustellentauglich
sicherer Stand
einfacher Auf- und Abbau
Transport-Trolley mit umfangreichem Zubehör inklusive
in verschiedenen Ausführungen erhältlich
mit patentierter Venturidüse aus Eigenentwicklung
Flammenrückschlag- und Gasrückflusssicherung von IBEDA (DVGW-zertifiziert)
optional mit Flammenüberwachung bei Wasserstoff oder nicht sichtbarer Flamme
erfüllen alle notwendigen Vorschriftsnormen
wartungsarm
für Erd-/Biogas, Stad-/Ferngas, Propan und Wasserstoff* (*separater Entgasungsschlauch notwendig)
Unsere Abfackelgeräte werden bereits von über 50 Dienstleistern aus der Energieversorgung sowie von Materialprüfungs- und Forschungsanstalten eingesetzt. Stellen Sie durch unser Angebot auf eine umweltbewusste Unternehmensphilosophie um und ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern durch das kontrollierte Abfackeln von Gas eine sichere Arbeitsweise.