Schmierstoffe : Bosch wertet Lieferantenbeziehung zu Schmierstoffhersteller auf

Langgartner weiter: „Dies sehen wir als Bestätigung unserer hervorragenden Partnerschaft und gleichzeitig als Motivation, durch leistungsstarke, innovative Spezialschmierstoffe, kundenorientierte Beratung und weit reichenden Service noch mehr für das Unternehmen Bosch zu leisten.“ Umfassender Kriterienkatalog Die Bewertung der Lieferanten basiert unter anderem auf den Kriterien Zertifizierungen, Qualitätssicherungs-Leitlinien, Kommunikation, Beratungsleistungen, Logistik und Innovation. Das Preferred Supplier Programm von Bosch ist Teil des Lieferantenmanagements, mit dem Lieferanten permanent bewertet werden. Je nach Materialfeld wählt Bosch anhand festgelegter Kriterien aus, mit welchen Lieferanten bevorzugt zusammengearbeitet werden soll. "Leistungsfähiger Lieferant" Als international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen ist die Bosch Gruppe weltweit in den Bereichen Kraftfahrzeug- und Industrietechnik, Gebrauchsgüter und Gebäudetechnik aktiv. Spezialschmierstoffe von Klüber Lubrication nutzt Bosch zum Beispiel für Automobilkomponenten, für Komponenten in der Windkraft, Thermotechnik und Pneumatik, in Elektrowerkzeugen und vielen weiteren Produkten. „Eine leistungsfähige Lieferantenbasis ist für Bosch weltweit von höchster Bedeutung“, erklärt Philipp Storch, Corporate Sector Purchasing and Logistics Indirect Material and Services, Robert Bosch GmbH. „Die künftigen Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sowie die Sicherstellung der Innovationskraft von Bosch erfordern, dass wir unsere Aktivitäten auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten konzentrieren, die nach unserer Einschätzung überdurchschnittlich kompetent und leistungsfähig sind.“ (red)