Serie Junge Talente : Johannes Alexander Hödlmayr: Der Steuer-Mann

Johannes Alexander Hödlmayr, 31: Im Juli 2024 rückt er in die Holdingspitze des oberösterreichischen Fahrzeuglogistikers Hödlmayr auf. Und will von dort aus das Unternehmen in neue Höhen führen.
- © HERMANN WAKOLBINGERIn Schwertberg, wo schon sein Großvater das Fahrzeuglogistik-Unternehmen lenkte, selbst einmal die Fäden zu ziehen, war für den Gründerenkel längst nicht beschlossene Sache. "Anfang 20 hätte meine Antwort wohl eher nein gelautet", schmunzelt Johannes Alexander Hödlmayr. Freilich, er jobbte schon als Teenager in den Ferien im Unternehmen, saß bei ausgedehnten Lkw-Touren am Beifahrersitz und werkte im Fahrzeuglager.
Auch die Freuden der Wettbewerbsanalyse durfte er eines schönen Sommers erfahren. Und dann erst sein einschlägiges Studium - Logistik- und Transportmanagment.
Doch für Hödlmayr, der zwei Schwestern und einen Cousin sowie eine Cousine sein Eigen nennt, war die Karriere in Schwechat - er verdiente sich bei Hermes in der Paketlogistik seine Sporen - als Einstieg genau richtig. Doch mit dem Rückkzug seines Vaters aus dem operativen Geschäft - und den sich abzeichnenden alternativen Karrierevorstellungen seiner Familienmitglieder - war es Zeit für eine Kopf- und Bauchentscheidung. "Ich hörte auf beides und vielleicht mehr auf den Bauch", sagt Hödlmayr.

27-jährig, habe sich der Eintritt ins Familienunternehmen - als Logistiker stark in der West-Ost-Achse präsent - "stimmig" angefühlt. Als Holdingchef wolle Hödlmayr nach der Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH nun mit Andreas Sundl (COO) und Robert Horvath (CFO) die nächsten Wachstumsschritte innerhalb Europas akkordieren und das Hödlmayr-Netzwerk weiter ausbauen. New Work, Digitalisierung und nachhaltige Mobilitätslösungen, aber auch Direktvertrieb seien die Themen der Zeit.
"Home Delivery ist eine kleine Ergänzung des Kerngeschäfts, mit dem Vorteil, sehr unmittelbar mit Endkunden in Verbindung zu treten", sagt Hödlmayr. Neben seiner neuen Rolle als CEO, freut er sich besonders, dass das Unternehmen sein 70-jähriges Bestehen 2024 feiern wird.
Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!
# fasziniert von den Geschichte & Politik
# managt vom Firmensitz, der am ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern domiziliert ist
# hält sich bei Tennis und Golf in Form
