Übernahme Magirus Achleitner Fahrzeugbau : Magirus übernimmt Achleitner Fahrzeugbau

Achleitner Fahrzeugbau

Die Franz Achleitner-Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH hat den Vertrag mit der Magirus GmbH zum Verkauf der Tochtergesellschaft Achleitner Fahrzeugbau GmbH unterzeichnet. 

- © Achleitner Fahrzeugbau

Die Franz Achleitner-Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH hat den Vertrag mit der Magirus GmbH zum Verkauf der Tochtergesellschaft Achleitner Fahrzeugbau GmbH unterzeichnet. Die Transaktion markiert einen bedeutenden Ausbau des Geschäftsfeldes Defense und stärkt die Position des Unternehmens als führender Anbieter spezialisierter Fahrzeuglösungen. Durch diesen Abschluss erweitern beide Parteien ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio, festigen mit diesem Schritt den industriellen Footprint in Österreich – einem wichtigen strategischen Markt – und eröffnen neue Chancen für eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern in der Region. Der Vollzug der Transaktion ist für Ende Oktober 2025 vorgesehen. 

 

Bleiben Sie informiert: Mit unserem Daily Briefing erhalten Sie täglich um 7 Uhr die wichtigsten Nachrichten aus der österreichischen Industrie direkt in Ihre Inbox. Jetzt anmelden!
 


Für Achleitner Fahrzeugbau entsteht im Verbund mit Magirus die Möglichkeit, die eigene Entwicklung auf eine neue Ebene zu heben. Gleichzeitig erschließen sich durch die Integration in die Magirus- Gruppe neue Märkte und ermöglichen eine internationale Skalierung die in Kombination mit einer starken industriellen Plattform das Wachstum und die Innovation beschleunigen. Magirus wiederum setzt die konsequente Umsetzung seiner internationalen Wachstums- und Transformationsstrategie fort. 

Ewald Gattermayr, CEO von Achleitner erklärt: „Im Verbund mit Magirus – einem Unternehmen mit internationaler Präsenz, 160-Jähriger Geschichte und einer klaren Wachstumsstrategie – kann Achleitner sein Angebot gezielt erweitern und international skalieren. Dies bedeutet zukünftig ein breiteres Spektrum an spezialisierten Fahrzeuglösungen und eine langfristig gesicherte Stabilität unserer Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, Partnern und unseren Mitarbeitern. Gleichzeitig eröffnet uns die Integration neue Möglichkeiten, unsere Strukturen weiterzuentwickeln, zusätzliche Kapazitäten zu erschließen und unser Geschäft nachhaltig zu stärken.“

Mehr zum Thema