Berater Österreich : Strategieberatung Simon-Kucher feiert 25 Jahre in Wien

Simon-Kucher feiert 25 Jahre in Wien - und zieht an einen neuen Standort im 1. Bezirk
- © Google Street View/Simon KucherDie Unternehmensberatung Simon-Kucher blickt auf ein Vierteljahrhundert Präsenz in Österreich zurück. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens hat das Wiener Büro vergangene Woche neue Räumlichkeiten im ersten Bezirk bezogen.
>>> Das sind Österreichs beste Berater 2025
Der Standortwechsel steht laut Unternehmen für eine strategische Neuausrichtung und soll das Engagement am österreichischen Markt unterstreichen. Simon-Kucher plant, in den kommenden Jahren das Team jährlich um mehr als zehn Prozent zu vergrößern.
Nie mehr die wichtigsten News aus Österreichs Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!
Simon-Kucher setzt auf KI und Umsetzungskompetenz für messbares Wachstum
Im Fokus der Beratungsleistungen stehen weiterhin kommerzielle Strategien, insbesondere in den Bereichen Preisgestaltung, Vertrieb und Digitalisierung. Zunehmend rückt dabei auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Vordergrund. Ziel ist es, Unternehmen nicht nur in der Strategieentwicklung zu begleiten, sondern auch in der konkreten Umsetzung von Wachstumsmaßnahmen.
>>> Künstliche Intelligenz im Vertrieb: Das kann Dynamic Pricing
„Seit 25 Jahren arbeiten wir mit Unternehmen in Österreich daran, wirtschaftliches Potenzial systematisch zu heben“, sagt Othmar Schwarz, Leiter des Wiener Büros. Die neuen Büroräume seien dabei auch ein Symbol für Neuanfang und Weiterentwicklung.
Grigori Bokeria, verantwortlich für das zentrale und nordeuropäische Geschäft, sieht in der Expansion einen wichtigen Schritt, um Beratung stärker an messbaren Ergebnissen auszurichten: „Wir investieren gezielt in Technologie und Infrastruktur, um Unternehmen schneller von der Idee in die Umsetzung zu bringen.“
Simon-Kucher beschäftigt weltweit über 2.000 Mitarbeitende in mehr als 30 Ländern. Der Fokus liegt auf Wachstumsstrategien mit besonderem Schwerpunkt auf Monetarisierung, Preisstrategie und kommerzieller Exzellenz.