Piotr Dobrowolski

Industriemagazin Autor Piotr Dobrowolski
Über Piotr Dobrowolski Dr. Piotr Dobrowolski ist langjähriger Autor des Industriemagazins. Der promovierte Linguist ist ausgewiesener Experte für die strategischen Themen der produzierenden Wirtschaft und kennt die heimische Industrielandschaft wie seine Westentasche. Piotr betreut die Schwerpunktressorts: Ausbildung, Energie, Unternehmensanalyse.

Mehr von Piotr Dobrowolski

  • Menschen

    Was wurde eigentlich aus Mirko Kovats?

    Er nagt am Hungertuch. Er berät Casinos auf den Bahamas. Die Gerüchte um den A-Tec-Industries- Pleitier sind Legion. Und nicht immer...

  • Coverstory

    Österreichs letztes Amt

    Seit Jahren existiert im Patentamt ein System fragwürdiger Doppelstrukturen. Während hoheitliche Aufgaben vernachlässigt werden, drängt die...

  • Interview

    Bestseller-Autor Miegel: „Für die Lehre bleiben derzeit nur die weniger Begabten“

    Bestseller-Autor Meinhard Miegel über die Halbwertszeit von Ausbildungswissen, Irrwege in der Fortbildung und warum das...

  • Bildungsdossier

    Ausbildung Vier Punkt Null

    Das Internet der Dinge hat eine Schattenseite: Unser Fachwissen veraltet schneller als jemals zuvor. Wie lassen sich unsere betrieblichen...

  • Kommunal-Ranking

    Österreichs erfolgreichste Gemeinden

    Überschüsse im Haushalt sind Voraussetzung für kommunale Infrastruktur-Weitsprünge. Welche Gemeinden die vollsten Kassen haben – und was...

  • Gemeindereform

    Operation geglückt, Patient tobt

    Mit Jahresende ist die steirische Gemeindereform durch: Statt 542 Kommunen wird die grüne Mark nur noch schlanke 288 Gemeinden haben. Ob...

  • Google

    Was wurde aus Googles Serverfarm in Oberösterreich?

    Es existiert noch immer: Das Grundstück, auf dem Google in Oberösterreich vor sechs Jahren eine Serverfarm errichten wollte. Mittlerweile...

  • Cloud Computing

    Mit der Daten-Cloud in die Produktion der Zukunft

    Trotz technologischer Quantensprünge ist die Rechnerwolke immer noch ein Randgruppenprogramm. Der produzierende Mittelstand läuft Gefahr,...

  • Serie Produktion von morgen

    Hallo, Zukunft

    Industrie 4.0 könnte dem Standort Europa einen Schub verleihen. Wären da bloß nicht die vielen kleinen Stolpersteine. Eine Bestandsaufnahme.

  • Masaaki Imai

    „Lauf nicht, wenn du erschöpft bist“

    Masaaki Imai, Gründer von Kaizen und Pionier der Lean-Bewegung, erklärt, wann Sparen gefährlich wird, was Japan Europa voraus hat und warum...

  • US-Industrie

    Wiederauferstehung

    Im Sog der niedrigen Energiekosten erleben die USA eine beispiellose Reindustrialisierung. Auch österreichische Industrieunternehmen...

  • Fabrik2013

    Helden der Arbeit

    19 Unternehmen stellten sich dem kompromisslosesten Produktionswettbewerb des Landes von Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN. Am Ende...

  • Coverstory

    Die Kartell-Republik

    Künstliche Marktverknappung, Gebiets- und Preisabsprachen: Alleine im Vorjahr landeten 63 Kartellfälle bei der Bundeswettbewerbsbehörde....