Die Üppigkeit des heimischen Förderangebots lässt manche Unternehmen zurückschrecken: Über 5.700 Programme warten 2014 darauf, abgerufen zu...
Strapaziöse Audits, horrende Projektkosten: Die Vorbehalte der Industrie gegen Maßnahmen zur betrieblichen Energieeffizienzsteigerung...
Ein neues EU-Gesetz will Insiderhandel und Manipulation im Strom- und Gashandel eindämmen. Verbraucher hoffen auf ein Ende schmerzhafter...
Die Spotmarktpreise für Gas sind niedrig, doch industrielle Großabnehmer stecken in teuren Langfrist-Verträgen fest. Jetzt erzwingen...
Eine neue EU-Regelung könnte zukünftig den Ausbau großer Energieprojekte massiv beschleunigen. Wie das Verfahren funktionieren soll – und...
„Intelligente Zähler“ sollen bis 2019 unsere Energieversorgung revolutionieren. Ein Beinahe-Blackout Anfang Mai zeigt: Schon in der...
Wer in einem Unternehmen Verantwortung trägt, kann ins Visier der Justiz geraten – mit fatalen Folgen. D&O-Versicherungen bieten in diesem...
Der Ausbau der alternativen Energie bringt den gesamten europäischen Strommarkt durcheinander. Gewinner der Situation ist die heimische...
Die dienstliche Nutzung von privaten Rechnern und Mobiltelefonen wird zum Geschäftsmodell und spaltet die IT-Welt. Von Peter Martens
Sang- und klanglos ist aus dem Vorschlag zum neuen Kartellgesetz der Paragraf zur Beweislastumkehr für Energieversorger verschwunden. Was...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!