Energiecontracting soll Betrieben Einsparungen von bis zu 25 Prozent bringen. Rückenwind für Dienstleister könnte ausgerechnet vom...
Der Industrieautomatisierer Festo treibt die Entwicklung von Supraleitern voran. Gelingt den Deutschen als Ersten der Marktdurchbruch?
Der Kampf um die OMV-Führung spiegelt die aktuellen Schwierigkeiten des Konzerns auf dem Markt. Erster Auslöser des Streits war die...
Smart Meter sind aktuell eines der größten Projekte der Energiewirtschaft, Milliardenaufträge inklusive. Doch die Zweifel an den...
Steigende Energiekosten treiben Europas Industrie an die Schmerzgrenze. Eine große Abwanderungswelle von Betrieben ist trotzdem...
Spätestens bis zum Herbst muss Österreich das Energieeffizienzgesetz einführen. Aus Sicht der produzierenden Industrie wurde die jüngste...
Es ist ein Danaergeschenk: Statt in Süditalien soll die neue Gazprom-Pipeline South Stream künftig am OMV-Verteilerknoten Baumgarten enden....
Superkondensatoren, Sauerstoffbatterien, Power-to-Gas: Energiespeicher sind die zentrale Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Welche...
Im Februar übernahm der südafrikanische IT-Dienstleister Dimension Data seinen Mitbewerber NextiraOne. Was nach der Übernahme kommt.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Slowakei war seit der Staatsgündung ein unglaublicher Erfolg – heute kämpft das Land gegen eine hohe...
Wie gesund ist Europas Abhängigkeit von russischer Energie? Und wie verlockend der Wirtschaftsboom, den das billige Fracking-Gas derzeit in...
Unter europäischen Energieabnehmern herrscht Endzeitstimmung: Erst die überstürzte Energiewende, jetzt die russischen Machtspiele an der...
Weil die Republik fast 99 Prozent aller CO2-Zertifikate verschenkt, ist Österreichs Industrie bislang beim Ablasshandel mit...
Schwankungen in den Stromnetzen will der Verbund zu einem lukrativen Geschäft für die Industrie machen: Großbetriebe sollen sich zu einem...
Auf den internationalen Gasmärkten haben Abnehmer derzeit nur wenig zu lachen. Die Situation beim Strom ist dafür mehr als ein...