Energiewende : Wienerberger kauft norwegischen Wassermanagement-Spezialisten

Wienerberger QPS

Mit dem norwegischen Unternehmen erschließt Wienerberger "eine neue Geschäftsmöglichkeit".

- © Wienerberger/QPS AS

Der börsennotierte Baustoffkonzern Wienerberger setzt seinen Wachstumskurs außerhalb des Ziegelbereichs fort und kauft in Norwegen zu. Um die Marktstellung in Nordeuropa als Anbieter für Komplettlösungen im Wassermanagement zu stärken, erwirbt der weltgrößte Ziegelhersteller die Pumpen- und Rohrleitungssystemfirma QPS AS, wie Wienerberger am Montag mitteilte. Kaufpreis wird keiner genannt.

>>> Wienerberger: So lief 2022, das bringt 2023.

Das 2012 gegründete Unternehmen QPS ist den Angaben zufolge auf Infrastruktur-Pumpstationen spezialisiert und bietet kundenspezifisches Design, Engineering und Montage aus einer Hand. Mit dem norwegischen Unternehmen erschließe Wienerberger zudem "eine neue Geschäftsmöglichkeit im Zusammenhang mit der Energiewende - Systeme zum Heizen und Kühlen mit Meerwasser, die erneuerbare Energiequellen für ein nachhaltiges Leben bieten".

>>> Österreichs 1.000 Top-Manager.

"Wienerberger verfügt als Marktführer bereits über Lösungen für die gesamte Hardware, also Rohre und Zubehör, für die Wasser- und Abwasserinfrastruktur", betonte CEO Heimo Scheuch in der Aussendung. Der Konzern biete mittlerweile Gesamtlösungen für das Wassermanagement von Städten, Gemeinden und der Landwirtschaft.

Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!
Wienerberger Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch
CEO von Wienerberger: Heimo Scheuch - © YouTube/Wienerberger AG
Die Entwicklung und Vermarktung smarter Lösungen ist Kernbestandteil unserer Strategie.
Heimo Scheuch, CEO

Über QPS

QPS AS - mit Sitz in Rinnleiret/Norwegen - hat sich auf Lösungen für die Wasserwirtschaft spezialisiert. Das Unternehmen bietet Pumpensysteme für drei Anwendungsbereiche an: kommunale Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Aquakultur und industrielle Anwendungen sowie Energieanwendungen, wie z. B. die Planung und Installation von Meerwassersystemen für Heizung und Kühlung. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 41,7 Mio. NOK (ca. 4,0 Mio. EUR) und ist ein Anbieter von Komplettlösungen für Infrastruktur-Pumpstationen, die kundenspezifisch geplant, vorgefertigt und montiert werden.

QPS AS - nun im Eigentum von Wienerberger.

Über Wienerberger

Die Wienerberger Gruppe ist ein international führender Anbieter von smarten Lösungen für die gesamte Gebäudehülle und Infrastruktur. Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick hat Wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit 216 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 4,0 Mrd. € und ein bereinigtes EBITDA von 671 Mio. €.

>>> Wie Wienerberger auf Digitalisierung und Robotik setzt.