Mini-PC bis Mesh-WLAN : Mehr Power für KMUs: Diese Hardware macht den Unterschied

Der große Check: Die Industriemagazin-Redaktion schaute sich am Markt für Mini-PCs, Rugged Tablets, Mesh-WLAN-Systeme, NAS-Lösungen und USV-Anlagen um und zeigt, welche Tools Mittelständlern Mehrwert bieten.
- © Kitta Studio - stock.adobe.comAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Sie haben bereits eine PRIME Mitgliedschaft?
Bitte melden Sie sich hier an.
In Unternehmen haben Gadgets immer Saison. Sie erhöhen die Effizienz, bieten neue Wege zur Prozessoptimierung und helfen auch die Mitarbeitenden zu schützen. Auch KMUs eröffnet moderne Hardware neue Möglichkeiten - ob Mini-PCs, die trotz kompakter Bauweise volle Leistung für AI-Workflows liefern oder Rugged Tablets, die im Außendienst oder in Werkstätten unter härtesten Bedingungen funktionieren.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Entwicklungen in Österreichs Industrie. Abonnieren Sie unser Daily Briefing – werktäglich um 7 Uhr direkt in Ihrem Posteingang. Jetzt anmelden!
Aber auch Mesh-WLAN-Systeme, die große Flächen stabil und schnell vernetzen, NAS-Lösungen, die Daten sicher und zentral verfügbar machen sowie USV-Anlagen, die im Ernstfall vor Ausfällen und Datenverlust schützen, stellt unser großer Hardware-Mittelstandscheck gegenüber.
Kategorie 1: Mini PCs
Mini-PCs bieten eine überzeugende Kombination aus Leistung, Platzersparnis und flexibler Nutzung. Vor Anschaffung sollte der Einsatzbereich geklärt werden: Soll es ein Gerät für einfache Office-Anwendungen oder eher für leistungshungrigere Grafik- oder Multimedia-Anwendungen sein? Beim Einsatz als Server müssen die Geräte für den Dauereinsatz und Remoteverwaltung ausgelegt sein.
Geekom A8
Einsatzbereich: Kreative Workflows, Productivity, AI‑Anwendungen auch mit Multi‑Monitor‑Setups
Beschreibung: Der Geekom A8 ist ein leistungsstarker Mini‑PC mit AMD Ryzen 9 8945HS, 32 GB DDR5‑RAM und 2 TB PCIe‑SSD. Dank integrierter NPU empfiehlt er sich auch für KI‑Anwendungen. Seine Radeon 780M Grafik, kompakte Bauweise und vielseitige Anschlüsse (inkl. SD‑Slot, 4×4K‑Displaysupport) machen ihn ideal für Videobearbeitung, 3‑Display‑Setups oder zum Streamen.
USP: Extrem starke Performance in kleinem Gehäuse
Preis: ca. € 940 netto
Asus NUC 14 Pro AI (Core Ultra Series)
Einsatzbereich: Büro, Content Creation, Smart‑Office, Edge‑Computing, AI‑gestütztes Arbeiten
Beschreibung: Der Asus NUC 14 Pro AI ist ein extrem kompakter Mini‑PC (nur ca. 13 × 13 × 3,7 cm, 520 g) mit Intel Core Ultra Serie, Wi‑Fi 7, DDR5‑RAM bis 96 GB, Dual‑Thunderbolt‑4, HDMI 2.1 sowie Dual‑SSD‑Slots. Sehr energieeffizient, leise und ideal für moderne Büro‑ und AI‑Workflows.
USP: Ultrakompaktes Design, Top‑Konnektivität und AI‑Ready Features.
Preis: ca. € 830 netto
Apple Mac mini M4
Einsatzbereich: Kreativarbeit, Office, Home-Office
Beschreibung: Der Mac mini M4 kombiniert kleine Bauform mit Apples leistungsstarkem M4‑Chip: flüssige Performance bei Office‑Tools, Video‑Bearbeitung und Coding; ultra‑leise, energiesparend, Apple-Welt optimiert. Upgrade auf bis zu 24 GB RAM möglich. Schickes Design, ideal für Kreativanwendungen und Videobearbeitung.
USP: Apple-Optimierung & starke M‑Chip‑Leistung in Mini‑Format.
Preis: ab ca. 620 € netto
Kategorie 2: Rugged Tablets
Rugged Tablets sind Geräte, die speziell für den Einsatz im Außendienst, in Werkstätten oder auch unter schwierigen Umweltbedingungen entwickelt wurden. Es gibt sie für verschiedene Einsatzzwecke. Wichtig für die Auswahl ist die Schutzklasse, etwa gegen Staub- und Wasser (z.B. IP68) und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stürzen, Temperatur oder Vibration (z.B.MIL-Standard 810H) . Für den Außeneinsatz sollte das Gerät ein helles Display mit wenigstens 500 Nits, Gorilla-Glas und Multi-Touch-Funktionalität mitbringen. Auch das Zubehör und die Erweiterbarkeit sind wichtige Auswahlkriterien. Vor allem für KMUs ist zudem die Option auf einen Service-Vertrag wichtig.
Samsung Galaxy Tab Active5 5G
Einsatzbereich: Logistik, Außendienst, Einzelhandel
Kurzbeschreibung
Das Galaxy Tab Active5 ist ein kompaktes Android‑Tablet mit 8-Zoll Display, IP68- und MIL‑STD‑810H‑Schutz und 5G-Unterstützung. Der Touchscreen lässt sich mit dem hauseigenen S-Pen, aber auch mit Handschuhen bedienen. Der Akku ist austauschbar, bei unterbrechungsfreier Nutzung. Mit 433 Gramm ist es leicht und alltagstauglich.
USP: S Pen für akkurates Arbeiten, hohe Mobilität bei guter Ausstattung.
Preis: ca. € 545 netto
Dell Latitude 7230 Rugged Extreme
Einsatzbereich: Bau, Notfall‑Services, anspruchsvolle Outdoor‑Arbeit
Kurzbeschreibung Windows11‑Tablet mit 12″ Display (bis 1200 Nits), MIL‑STD‑810H, IP65, Intel Core i7, 16 GB RAM, 256 GB SSD, 5G‑Option. Mit integrierter Intel Iris Xe Grafik und Hot-Swap-fähigem Akku mit 36 Wh. Umfangsreiches Zubehör verfügbar. Sehr robust, modulare Ausstattung. Dank First Net Ready auch für Ersthelfer und Blaulicht-Organisationen geeignet
USP: High‑end Windows‑Leistung in robuster Bauweise; Mobilfunk‑Optionen.
Preis: ab ca. € 2460 netto
Getac ZX10 G2
Einsatzbereich: Lager/Logistik, mobile Industrie
Kurzbeschreibung Android 13 Tablet mit IP66, MIL‑STD‑810H; helles 1000‑Nit‑Display mit spezieller sonnenlichttauglicher Technologie; Wi‑Fi 6E, optional LTE/5G, Dual-SIM; Geeignet für Handschuh- und Stiftbedienung; nur 906 Gramm schwer; großes Zubehör-angebot und 3 Jahre Bumper-to-Bumper Garantie gegen Unfallschäden.
USP: Hot‑Swap‑Batterien, optionaler Barcode-Scanner
Preis: ca. 1.560 € netto
Kategorie 3: Mesh-WLAN-Systeme
Mesh-WLAN-Systeme sorgen für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung ohne lästige Kabel. Der Mesh-Standard sorgt dafür, dass auch große Flächen ohne Leistungseinbußen versorgt werden können. Bei der Übertagungstechnik ist Wi‑Fi 7 die modernste Wahl für schnelle, latenzarme Verbindungen. Systeme mit Management‑Tools wie etwa HomeShield oder AiProtection bieten umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. Bei der Auswahl der Systeme sollte auch auf den Support und die Zuverlässigkeit geachtet werden.
TP‑Link Deco BE85 Wi‑Fi 7 Mesh (2‑Pack)
Einsatzbereich: Höchstleistungs-Netzwerke, große Büros, moderne Industrieumgebungen
Kurzbeschreibung: Tri‑Band‑System mit Wi‑Fi 7 und Home Shield; 2 Ports für 10-Gbit-Netzwerk; exzellente Mesh‑Abdeckung und moderne Features wie Multi‑Link‑Operation (MLO) für stabilen, latenzarmen Datentransfer. Für Anwendungen mit hoher Bandbreite, Videokonferenzen, Cloud‑Dienste oder VR-Anwendungen.
USP: Zukunftssicheres Wi‑Fi 7, sehr gute Performance.
Preis: ca. 780 € netto
AVM FRITZ!Mesh Set 4200 (2er-Set)
Einsatzbereich: Kleine und mittelgroße Büros, Agenturen, Homeoffice mit Fokus auf Stabilität und einfache Administration
Kurzbeschreibung: Unkompliziertes und sehr preisgünstiges Wi‑Fi‑6‑Mesh mit guter Performance (bis zu 4.200 Mbps); Gast-WLAN; Repeater verfügt über 2 LAN-Ports (Gigabit) etwa für Drucker, NAS oder VoIP-Endgeräte; einfache Installation und Integration in FRITZ!‑Umgebungen - besonders geeignet für Router‑Mesh‑Setups mit FRITZ!Boxen.
USP: Kompatibilität mit FRITZ!Boxen; stabile Mesh-Leistung; umfassender Support
Preis: ca. 250 € netto
ASUS ZenWiFi BQ16 Pro (2‑Pack)
Einsatzbereich: Kreativbüros, Cloud‑Anwendungen, hoch verdichtete Arbeitsumgebungen
Kurzbeschreibung: Quad‑Band‑Wi‑Fi‑7‑System mit bis zu 30 Gb/s, AiMesh‑Technologie und Multi‑Gig‑Ethernet (10 GbE, 5 GbE, 2,5 GbE). Smart Home für bis zu drei SSID; AiProtection Pro und VPN-Support; LTE und 5G Tethering für unterbrechungsfreies Internet; laut Tests eines der schnellsten Systeme auf dem Markt; deckt bis zu 750 Quadratmeter ab
USP: Top‑Speed und flexible Konnektivität
Preis: ca. 840 € netto
Kategorie 4: NAS
NAS (Network Attached Storage) bieten eine zentrale, sichere und kosteneffiziente Möglichkeit zur Datenverwaltung, -speicherung und -sicherung. Durch die zentrale Datenspeicherung wird die Zusammenarbeit erleichtert, Backups können automatisiert werden und die Daten sind von verschiedenen Geräten aus zugänglich. Sie sind kosteneffizient, benutzerfreundlich und gut skalierbar. Auswahlkriterien: Mindestens vier Einschübe für Redundanz und Wachstum, schnelles LAN mit 10 GbE/2,5 GbE, und einfache Back-up und Rechteverwaltung.
Synology DiskStation DS1522+
Einsatzbereich: Wachsende KMUs, Dateiserver, virtuelle Maschinen, Backup-Lösungen.
Kurzbeschreibung: 5‑Bay-NAS mit AMD Ryzen R1600 Dual‑Core, 8 GB DDR4 (ECC-fähig auf bis zu 32 GB erweiterbar), NVMe‑SSD‑Cache und 4 x 1 GbE (Link Aggregation); Modular erweiterbar (bis 15 Laufwerke, 10 GbE);läuft mit Synologys DSM – umfassende App‑Suite, inklusive Backup, VMs, Docker, Surveillance und Cloud‑Sync.
USP: Vielseitig, modular und zukunftssicher – starkes Ökosystem mit DSM.
Preis: ca. 630 € netto
QNAP TS‑431X3
Einsatzbereich: KMUs mit hohem Datendurchsatz, schnelle Sicherungen, Multimedia
Beschreibung: 4‑Bay-NAS mit Quad‑Core-CPU, bis 8 GB RAM, integrierter 10 GbE SFP+ und 2,5 GbE RJ45 für schnelles Netzwerk. Unterstützt flexible RAID-Setups und QNAPs App-Ökosystem für Sicherung, Virtualisierung oder Media-Server; unterstützt LXC und Docker Container
USP: Multi‑Gigabit‑Netzwerk OnBoard; Hybrid Backup Sync; flexible Erweiterung
Preis: ca. 650 € netto
UGREEN NASync DXP4800 – 4‑Bay NAS
Einsatzbereich: wachstumsorientierte Unternehmen, Entwickler, semi-professionelle Server-Umgebungen
Beschreibung: Kompaktes NAS mit Intel N100 Quad-Core CPU (bis 3,4 GHz), 8 GB DDR5‑RAM (erweiterbar), vier SATA‑Bays für HDD/SSD und zwei M.2‑Slots für Cache oder NVMe-Speicher. Mit dabei zwei 2,5 GbE LAN‑Ports, 4K‑HDMI, sowie USB‑C und USB‑A Ports. Die proprietäre Software UGOS Pro unterstützt Docker, Medien-Streaming, Sicherung und Sicherheitstools.
USP: Leistungsstark und große Anschlussvielfalt
Preis: ca. 490 € netto
Kategorie 5: USV-Anlagen
Für Start-ups und KMU ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) unverzichtbar: Sie schützt vor Datenverlust, teuren Ausfallzeiten und Schäden durch Spannungsschwankungen. Ob Server, NAS, Kassensystem oder Produktionssteuerung – die Geräte laufen stabil weiter, bis sie sicher heruntergefahren werden können oder umgeschaltet werden kann. Wichtig sind ausreichende Leistung (VA/Watt), passende Anschlüsse, Laufzeitreserve, Hot-Swap-Batterien sowie eine Management-Software für Überwachung und automatische Abschaltung.
a‑Tronix UPS Backup Pure 2000 VA
Einsatzbereich: Mittelgroße Büros oder mehrere kritische Geräte (PC, NAS, Switch)
Beschreibung: Line‑Interactive‑USV mit 2000 VA mit vier Schuko-Ausgängen; bietet Schutz vor Stromausfall und Überspannung. Der Hersteller verspricht eine maximale Transferzeit von 10 ms; eine USB‑Schnittstelle erlaubt die Integration von automatischer Shutdown‑Software.
USP: Hohe Leistung bei niedrigem Preis.
Preis: ca. 110 € netto
Schneider Electric USV‑Anlage SRVS1KI
Einsatzbereich: Serverräume, POS-Netzwerke oder professionelle IT‑Umgebungen mit höherem Schutzbedarf.
Beschreibung: Kompakte USV mit Line‑Interactive Technologie und 1000 VA-Nennleistung, drei IEC C13 Ausgänge, maximale Laufzeit ca. 4 Minuten,
USP: Wechselbarer Bleisäure-Akku für einfache Wartung und verlängerte Lebensdauer
Preis ca. 340 € netto
Online USV ZINTO 1500
Einsatzbereich:
Serverräume, kritische IT-Systeme, kleine bis mittlere Unternehmensanwendungen
Beschreibung: Line-Interactive-USV im Tower- oder 19″‑Rack-Format; Ausgabeleistung 1350 W bei 1500 VA; Hot-Swap-Batterien; LCD-Display; schaltbare Ausgänge für verlängerte Laufzeit; Kaltstartfunktion; RS-232 und USB; optionaler SNMP-Slot; inklusive Management-Software „DataWatch“ für automatischen Shutdown, Monitoring und Logging; Backup-Zeiten bis ca. 10 Min.
USP: Hochflexible Leistungsanpassung per DPT; umfassende Anschlüsse
Preis: ca. 470 € netto