Megafusion geplatzt: Wie China an der Konsolidierung der Autoindustrie scheitert | INDUSTRIEMAGAZIN

Chinas E-Autoindustrie galt lange als das Aushängeschild des Landes: rasantes Wachstum, technologische Führerschaft, Exportrekorde. Doch inzwischen mehren sich die Anzeichen für eine systemische Krise. Über 100 Marken konkurrieren auf einem gesättigten Markt, die Lager sind überfüllt, Preise stürzen – und sogar Marktführer BYD muss mit massiven Rabatten reagieren. In dieser Folge des Industriemagazins analysieren wir den tiefgreifenden Strukturwandel der chinesischen Autoindustrie – von der geplatzten Fusion zweier Staatskonzerne bis zu den verstaubten Neuwagen auf riesigen Parkflächen, die symbolisch für die Überproduktion stehen.