Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Maserati: Die Problemkinder von Stellantis | INDUSTRIEMAGAZIN
Italiens Autoindustrie steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Im ersten Halbjahr 2025 fielen die Produktionszahlen auf den niedrigsten Stand seit 1956. Stellantis kämpft mit Produktionsstopps, Softwareproblemen und gescheiterten China-Deals. Gleichzeitig denkt die einflussreiche Familie Agnelli über den Verkauf traditionsreicher Marken wie Maserati und Alfa Romeo nach – und trennt sich sogar von Ferrari-Aktien, um Geld für neue Investments zu sammeln. Doch die Krise endet nicht bei Stellantis: Auch der Formel-1-Ausrüster Pirelli steckt im Machtkampf zwischen italienischer Führung und chinesischem Großaktionär Sinochem. Die Zukunft des Hightech-Reifens CyberTyre in den USA steht wegen geopolitischer Spannungen auf dem Spiel.