Der Linzer IT-Konzern Kontron arbeitet in einem Markt, in dem Projekte mitunter einige Jahre benötigen, bis sie Realität werden. Die Embedded-Computing-Systeme des Unternehmens sind dennoch zunehmend gefragt – in Radar-, Sensorik- und Kommunikationsanwendungen. Kontron-Vorstand Philipp Schulz über offene Standards, strenge Auflagen und wachsende europäische Nachfrage.