Schauen Sie sich auch die Siegerportraits im Detail an >>
Die optionalen Zusatzangaben der Unternehmen (Fußnoten)
1) Leicht negatives EBIT aufgrund hoher Abschreibungen und Wertminderungen - zum Vergleich Jahresüberschuss 208 Mio. Euro (2024), 762 Mio. Euro (2023), 494 Mio. Euro (2022)
2) Einordnung nach Vorjahr
3) Angaben entsprechen den konsolidierten Werten für die gesamte MM Gruppe; EBIT entspricht dem bereinigten betrieblichen Ergebnis
4) GJ 2023/24, Gruppenumsatz
5) AGRANA Geschäftsjahre beginnen immer am 1.März und enden am 28. (29.) Februar der Folgejahres; ; 2024 = 2024/25; 2023 = 2023/24; 2022 = 2022/23
6) 2023/24 (Gruppe)
7) keine AZ der Mitarbeiter:innen weltweit verfügbar, seit GJ 2023 konsolidierter Jahresabschluss
8) Mitarbeiter: Inland und Ausland
9) Geschäftsjahr 2024/25
10) Alle Angaben beziehen sich auf den TIWAG-Konzern.
11) Nettoumsatz 2024/25: € 1.589,6 Mio.; Nettoumsatz 2023/24: € 1.549,8 Mio.; Nettoumsatz 2022/23: € 1.791,3 Mio.; ; MitarbeiterInnen Anzahl auch für die Jahre 2024/25, 2023/24, 2022/23
12) GJ 2023/24
13) MitarbeiterInnen: jeweils FTE per 31.12., ohne Leiharbeiter
14) Mitarbeiteranzahl weltweit 2024 vs. 2023 plus: Mehrheitsbeteiligung an Sico Technology und 100% Übernahme von O-tek Argentina S.A:
15) Die Angaben beziehen sich auf das Geschäftsjahr von TGW Logistics, das jeweils von 1. Juli bis 30. Juni läuft. Die Daten für 2024 entsprechen dem Geschäftsjahr 2023/24 (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024).
16) Mitarbeiter: GJ 2023/24
17) Die Anzahl der Mitarbeitenden ist Stichtag/FTE
18) Die Finanzdaten beziehen sich auf die unmittelbar zur IGO Industries GmbH zählenden Tochtergesellschaften in den Bereichen technische Gebäudeausrüstung von Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär sowie Elektrotechnik und industrieller Anlagenbau. Als Teil der Industriegruppe mit ihren drei Standbeinen Technologie, Bau und Immobilien hält die IGO Industries wesentliche Anteile an assoziierten Unternehmen (> 25%) wie u.a. Porr AG, UBM Development AG sowie SMB Holding GmbH mit einem Gesamtumsatz von zuletzt circa 8,0 Milliarden Euro und rund 25.700 Mitarbeitern.; Mitarbeiterangaben inklusive Leiharbeiter per ultimo 2024.
19) Anzahl MitarbeiterInnen: im Jahresdurchschnitt, inkl. Leihpersonal, FTE, Vollzeitäquivalente
20) Das Closing zum Verkauf des Medizingeschäfts erfolgte zum 30. Juni 2024. Die Werte für 2023 wurden angepasst. ; Mitarbeiterzahlen: in Vollzeitäquivalenten im Durchschnitt, exkl. Leihpersonal.
21) Die Finanzdaten GJ 2024/25 beziehen sich auf die GG Group.
22) Seit der Umstellung 2021 betreffend die Angaben das Geschäftsjahr - d.h. Werte für z.B. 2023 betreffen den Zeitraum 1.4.2023 -; 31.3.2024 bzw. Werte für 2024 betreffen den Zeitraum 1.4.2024 - 31.03.2025
23) Prognose; Umsatz = Gruppe GJ 24/25
24) Angabe MitarbeiterInnen in FTEs (Full Time Equivalents)
25) Wirtschaftsjahr endet immer mit Juli des jeweiligen Jahres. Angaben zu den Mitarbeiter:innen sind zum Kalenderjahr.
26) Geschäftsjahr April 2023 - März 2024
27) Umsatz bezieht sich auf Kellner & Kunz Gruppenumsatz (KK und KK-Tochterunternehmen)
28) Wirtschaftsjahre 23/24, 22/23
29) 2022 = Geschäftsjahr 01.03.2021 - Ende Februar 2022; 2023 = Geschäftsjahr 01.03.2022 - Ende Februar 2023; 2024 = Geschäftsjahr 01.03.2023 - Ende Februar 2024
30) Die Angaben beziehen sich auf das Banner Geschäftsjahr: 01.04. bis 31.03.
31) GJ 23/24 (Gruppe), Mitarbeiter: 2024 (Gruppe)
32) Mitarbeiterstand jeweils per 31. Dezember
33) IFRS konsolidiert TCG Unitech GmbH und TCG Unitech Systemtechnik GmbH (gemerged in 2024)
34) Konsolidierter Unternehmensumsatz
35) Die Anzahl der MitarbeiterInnen ist in durchschnittlichen Vollzeitäquivalenten angegeben.
36) MitarbeiterInnen weiltweit: Hydro Extrusion Nenzing GmbH gehört zum Unternehmen Norsk Hydro ASA.
37) noch nicht geprüft
38) GJ 23/24
39) Umsatz nach UGB lt. Jahresabschluss (inkl. sonstiger betrieblicher Erträge); Mitarbeiter Österreich: Mitarbeiter inkl. dauernd beschäftigter Leiharbeiter.; Mitarbeiter Weltweit: Mitarbeiter der gesamten Imerys Gruppe Weltweit (Hauptfirmensitz der Imerys ist Paris, FR).