Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – und das, obwohl es aktuell nur noch geringe Lieferkettenschwierigkeiten gibt und sich die meisten Unternehmen mit den hohen Energiekosten arrangiert haben. Die Gründe dafür sind vielschichtig. So ist gerade für die exportorientierten Länder wie Österreich und Deutschland die US-Zollpolitik nur schwer kalkulierbar und beide Länder befinden sich nach wie vor in einer mehrjährigen Rezession. Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, gibt es allerdings Handlungsoptionen.