Staatspreis : Staatspreis Unternehmensqualität 2022: Die Finalisten stehen fest

Staatspreis Unternehmensqualität-Gewinner Voestalpine Stahlstiftung 2021 mit den Kategorie-Siegern und den Jury-Preisträgern 2021
- © Anna RauchenbergerDie Jurymitglieder – Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Medien – stellten unter allen Einreichungen ein sehr hohes Maß an Excellence fest. Sieben Unternehmen haben es auf die Shortlist geschafft. „Es freut uns, dass sich unabhängig von Branche, Geschäftsmodell und Größe so viele Organisationen nachhaltig mit Unternehmensqualität beschäftigen und sich dahingehend stetig weiterentwickeln möchten. Die Finalisten haben schon jetzt bewiesen, dass sie zu den Besten des Landes gehören und können stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein“, gratulieren die Geschäftsführer der Quality Austria, Christoph Mondl und Werner Paar, jenen sieben Unternehmen, die für die Shortlist des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 nominiert wurden.

Die Finalisten im Überblick
Die folgenden sieben Unternehmen stehen im Finale des diesjährigen Staatspreis Unternehmensqualität:
AGENS Bildung und Beratung GmbH
FH Campus Wien
I.K. Hofmann GmbH - Personaldienstleister
ÖSB Gruppe Management GmbH
VBV - Vorsorgekasse AG
Volkshochschule Götzis
WEB Windenergie AG
Auszeichnung der Gewinner am 22. Juni 2022 in Wien
Die Preisverleihung findet am 22. Juni im Palais Wertheim in Wien im Rahmen der qualityaustria Winners' Conference statt und steht heuer unter dem Motto „Mit Excellence nachhaltig Sinn stiften und begeistern“.
Über den Staatspreis Unternehmensqualität
Ziel des Staatspreis Unternehmensqualität ist es, die professionelle und nachhaltige Unternehmensqualität zu fördern und exzellente Betriebe vor den Vorhang zu holen. Einreichen können Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen, Non-Profit Organisationen sowie Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen.
Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität und den Finalisten gibt es unter:www.staatspreis.com