Österreichs beste Berater : Exzellenz in Supply Chain-Beratung: Concircle Österreich GmbH erreicht Platz 1 im Berater-Ranking 2025

Dr. Konrad Pfadenhauer, Geschäftsführer Concircle Österreich & Schweiz
- © Christian Huber Fotografie www.christianhuberfotografie.comAls führendes Beratungsunternehmen wurde Concircle Österreich im aktuellen Unternehmensberater-Ranking 2025 des INDUSTRIEMAGAZIN als Nummer eins in einem besonders dynamischen und strategisch bedeutenden Themenfeld ausgezeichnet. Damit bestätigt Concircle seine Schlüsselrolle in der Transformation von Einkaufs- und Supply-Chain-Strukturen österreichischer Industrieunternehmen.
Die Bewertung würdigt insbesondere Concircle’s umfassende Expertise in der Digitalisierung von Beschaffungsprozessen, der Integration moderner IT-Lösungen und der Effizienzsteigerung entlang komplexer Lieferketten. Gerade in volatilen und herausfordernden Marktumfeldern bietet Concircle seinen Kunden messbaren Mehrwert durch ganzheitliche, technologiegestützte Beratung.
"Unser Team von 100 Beraterinnen und Beratern arbeitet jeden Tag gemeinsam mit unseren Industriekunden daran, zentrale Wertschöpfungsketten durch Digitalisierung und Automatisierung effizienter zu machen. Heterogene Systemlandschaften, volatile Märkte und ein massiver know-how Verlust durch den laufenden Generationswechsel in Business und IT sind nur zwei der aktuellen Herausforderungen. Unsere Maxime ist immer, nachhaltig wirksame Lösungen zu implementieren und die Organisation dabei mitzunehmen. Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen, dass der concircle-Beratungsansatz wertgeschätzt wird", so Dr. Konrad Pfadenhauer, Geschäftsführer concircle Österreich & Schweiz.
Concircle unterstützt Unternehmen dabei, ihre Einkaufs- und Supply-Chain-Strategien zukunftssicher aufzustellen – durch innovative Lösungen, datengetriebene Analysen und tiefes Branchenverständnis.
Das jährlich veröffentlichte Unternehmensberater-Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN zählt zu den renommiertesten unabhängigen Marktstudien der Branche. Für die Ausgabe 2025 wurden im Mai 250 Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen aus österreichischen Unternehmen befragt. Bewertet wurden unter anderem Beratungsqualität, Umsetzungsstärke, Branchenerfahrung und messbarer Kundennutzen. Die Analyse umfasste klassische Beratungen, IT-Dienstleister, Inhouse-Teams sowie spezialisierte Beratungseinheiten großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.