Entgeltliche Einschaltung

Gehörschutz : Gut geschützt, klar gehört

Mann mit weißem Schutzhelm und Gehörschutz
© wildundwunderbar Fotografie&Film|Graz

Ob Maschinen in der Werkhalle, Verkehrslärm auf der Baustelle oder klingelnde Telefone im Büro – all das sind Geräusche, die unseren Arbeitsalltag begleiten. Oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr, doch unser Gehör arbeitet ständig – Tag für Tag, Stunde für Stunde. Was dabei leicht vergessen wird: Schon ab 85 Dezibel kann Lärm zur Gesundheitsgefahr werden. Darum ist Lärmschwerhörigkeit die häufigste anerkannte Berufskrankheit in Österreich.

Damit es gar nicht erst so weit kommt, braucht es Lösungen, die schützen, ohne einzuschränken. Hier kommt die earwear GmbH ins Spiel. Ab 1. Oktober 2025 bündelt die 100-prozentige Tochter der Neuroth International AG das gesamte Gehörschutz-Know-how für Industrie und Betriebe. Dabei setzt earwear auf einen entscheidenden Unterschied: Individuell angepassten Gehörschutz, der perfekt im Ohr sitzt, dadurch gerne getragen wird und zugleich das Verstehen von Sprache und Warnsignalen ermöglicht. So entsteht Sicherheit ohne Einschränkungen im Arbeitsalltag – nachhaltig und über Jahre verlässlich im Einsatz. 

„Gesundheit ist unser höchstes Gut. Darum arbeiten wir gemeinsam mit Unternehmen daran, das Gehör ihrer Mitarbeitenden dauerhaft zu schützen. Sicheres Hören stärkt nicht nur jede einzelne Person, sondern auch das gesamte Unternehmen – eine echte Win-win-Situation“, so Thomas Schinnerl, Geschäftsführer der earwear GmbH

Doch earwear liefert nicht nur Produkte, sondern einen echten Rundum-Service: Außendienstteams kommen direkt in die Betriebe, nehmen Ohrabdrücke vor Ort und begleiten Unternehmen beim Ausstatten ihres Personals von Anfang bis Ende. Zusätzlich sorgt das flächendeckende Netzwerk der Neuroth-Fachinstitute für Wartung, Reinigung und regelmäßige Hörtests. So entsteht Gehörschutz mit echtem Mehrwert.

Mann mit Schutzhelm, Schutzbrille und Gehörschutz
© wildundwunderbar Fotografie&Film|Graz