Strategie : Auch Schenker soll ins umkämpfte Paket-Geschäft einsteigen

Die Unternehmen wollen ihre Zusammenarbeit dem Bericht zufolge zu Wochenbeginn bekanntgeben. Schenker hofft laut "Handelsblatt", so auch vom Online-Geschäft profitieren zu können. Allein in Deutschland soll die Zahl der versendeten Kurier-, Expresspost und Pakete nach Branchenberechnungen bis 2019 um eine Milliarde Sendungen pro Jahr steigen. Schenker Logistics rechne im neuen Paketgeschäft mit einem Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe, berichtete die Zeitung weiter. Angeboten wird der Service demnach zunächst in Deutschland, später dann auch in weiteren europäischen Ländern. (apa/afp)