E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Mittwoch,
20.01.2021 07:01
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Podcast
Corona-Service
Economy Austria
Metaltechnology Austria
IoT für die Industrie
Insolvenzen
Pricing
Thomas Scheiber
KV-Verhandlungen
23.11.2018 13:35
Wie die Metaller, so die Eisenbahner: Streik Montag Mittag, Pendlerverkehr nicht betroffen
Auch im Bereich der Bahn kommt es - im Zuge von verfahrenen KV-Verhandlungen - am Montag zu österreichweiten Warnstreiks. Zwischen 12 und 14 Uhr soll die Arbeit niedergelegt werden. Verzögerungen nach 14 Uhr seien zwar nicht ausgeschlossen, der Unterbrechungen Pendlerverkehr sollen jedoch vermieden werden.
weiterlesen ...
Bahnindustrie
14.11.2018 13:42
Interview mit Thomas Scheiber zum Bahn-KV: "Unerfüllbares Belastungspaket"
Das harte Ringen um den Metaller-KV wirkt sich auch auf die laufenden Verhandlungen zum Bahn-KV aus. Warum die Forderungen aus der Sicht der Arbeitgeber kaum zu erfüllen sind, erklärt Thomas Scheiber, Obmann des Fachverbandes Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer.
weiterlesen ...
Kollektivverträge
06.11.2018 18:47
Auch beim Bahn-KV stehen fünf Prozent im Raum
Hartes Ringen auch beim Kollektivvertrag der Eisenbahner. Die Verkehrsgewerkschaft fordere mit fünf Prozent mehr ganz bewusst "unerfüllbare Forderungen", sagen Vertreter der Arbeitgeber. Bei der Vida zeigt man sich verwudert: "Es gibt gar keinen konkreten Prozentsatz als Forderung."
weiterlesen ...
ÖVG-Kongress
12.10.2018 15:30
Bahnindustrie fordert Ende der Normenflut und Steuerbefreiung für die Schiene
Österreich sei "das Bahnland Nummer Eins", aber bei der Normenflut für Schienenfahrzeuge "eher ein Schlusslicht", so der Chef der Eisenbahnagentur ERA bei einem Branchentreffen. Die WKÖ fordert eine Steuerbefreiung des Güterverkehrs auf Schiene.
weiterlesen ...
Löhne
28.06.2018 11:54
Eisenbahner-KV: Verhandlungen nach fünf Runden noch ohne Ergebnis
Auch die letzte Verhandlungsrunde brachte keine Einigung beim Kollektivvetrag für die Beschäftigen des Eisenbahnsektors. Beim Autobus-KV will die Wirtschaftskammer nach Angaben der Gewerkschaft eine Erhöhung der Wochenstunden auf 50 und die Erhöhung der täglichen Arbeitszeit auf 10 Stunden.
weiterlesen ...
Infrastruktur
21.11.2017 13:33
Sozialpartner an Koalitionsverhandler: Österreich braucht mehr Bahn
Gemeinsam haben die Sozialpartner bei der Bahn an die Verhandler bei ÖVP und FPÖ appelliert, das heimische Bahnsystem weiter auszubauen.
weiterlesen ...
Kollektivverträge
29.06.2017 14:03
Österreichs Eisenbahner bekommen zwei Prozent mehr Lohn
Ab Juli bekommen 35.000 Eisenbahner rund zwei Prozent mehr Lohn. Spezielle Verbesserungen gibt es für Lehrlinge. Angesichts der politischen Großwetterlage loben die Beteiligten die funktionierende Sozialpartnerschaft.
weiterlesen ...
Verkehr
20.06.2017 15:11
Sozialpartner und Städtebund weiterhin für Direktvergabe bei Bahnaufträgen
WKÖ, Gewerkschaft und Städtebund machen sich weiterhin für die Wahlfreiheit bei der Vergabe von Dienstleistungen im Personenverkehr stark. Verpflichtende Ausschreibungen würden den Schienenverkehr in Österreich keineswegs besser oder billiger machen.
weiterlesen ...
Laden ...