E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Samstag,
07.12.2019 05:29
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Economy Austria
Produktion von morgen
Metaltechnology Austria
HR-Trends
Meeting-Trends
Insolvenzen
Migration
Elektronik
06.12.2018 13:47
Japanischer Elektronikriese Sharp entlässt 3.000 ausländische Arbeiter
Der japanische Elektronikkonzern Sharp, der auch Apple beliefert, hat gezielt 3.000 ausländische Arbeiter entlassen. Japan gehört zu den Ländern mit den strengsten Einwanderungsregeln der Welt.
weiterlesen ...
Meinung
12.10.2018 15:30
Tausche Frieden gegen DSGVO
Krachende italienische Staatsfinanzen, planlose Migration, verflixte Digitalsteuern: alles schwierige Themen. Das größte Problem der Europäischen Union aber ist die emotionale Krise, in der sie mit ihren Bürgern steckt.
weiterlesen ...
Wirtschaftspolitik
20.11.2017 22:37
Sorgen der deutschen Industrie nach Verhandlungsende in Berlin
In Berlin sind die Gespräche von Angela Merkels Union mit möglichen Regierungspartnern von der FDP und den Grünen gescheitert. Vertreter der Wirtschaft äußern sich tief besorgt - rechnen aber damit, dass der Aufschwung weiter geht.
weiterlesen ...
Wirtschaftspolitik
21.04.2017 14:45
"Jobs für Australier zuerst": Australien verschärft Visaregeln
Die Regierung Australiens hat die Vergabe von Arbeitsvisa deutlich verschärft, um die Einwanderung zu begrenzen. Mit dem Programm sollen Arbeitsplätze für Einheimische und die Interessen der Australier "rigoros" in den Vordergrund gestellt werden, so Regierungschef Turnbull. Die Industrie des Landes begrüßt die Maßnahme.
weiterlesen ...
Tag der Industrie
25.09.2016 11:35
Tag der Industrie 2016: Quo vadis Europa?!
Die EU steht am Scheideweg: Gelingt jetzt der Neustart – oder befinden wir uns am Ende der europäischen Integration?
weiterlesen ...
Migration
08.07.2016 14:50
Zuwanderung: IV plädiert für eine Strategie und ein eigenes Ministerium
Angesichts des massiv gestiegenen Zustroms von Einwanderungswilligen nach Österreich fordert die Industriellenvereinigung eine Reform der Ausländerpolitik - und ein eigenes Ministerium, in dem die Zuständigkeiten gebündelt sind.
weiterlesen ...
Laden ...