• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Freitag, 23.04.2021 10:16 | Newsletter bestellen
  • Wirtschaft
    • Alle Branchen
    • Maschinenbau
    • Stahlindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Energie
    • Logistik
    • IT & Elektronik
    • Chemische Industrie
  • Events
    • Vorschau
    • Event-Reporter
    • Kalender
    • Gainer
    • Autotesttag
    • B2B-Vertriebskongress
    • B2B-Marketingkongress
  • Finanzen
    • Steuertipps
    • Rechtstipps
    • Finanztipps
    • Förderdatenbank
  • Blog
  • Karriere
    • Menschen
    • Management
    • Industriemanager-Ranking
    • Die besten Fachhochschulen
    • Executive MBA-Ranking
  • High-Tech
    • Produktion
    • Logistik
    • IT & Telekom
  • Auto
    • Autotest
    • Neuheiten
    • Branchen-News
    • Autotesttag
  • Rankings
    • Industrieunternehmen
    • Industriemanager
    • Fachhochschulen
    • Executive MBA
    • Seminaranbieter
    • APRA
  • Dossiers
    • White Paper
    • Podcast
    • Corona-Service
    • Economy Austria
    • Metaltechnology Austria
    • IoT für die Industrie
    • Insolvenzen
    • Pricing
  • E-Paper
  • Matthias Gründler
Nutzfahrzeugindustrie 22.03.2021 17:40 Traton fährt Investitionen in Elektromotoren hoch Die Konzernmutter von MAN Steyr will in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in die Entwicklung von Elektroantrieben investieren. Von den geplanten Milliardenausgaben fließt weniger als ein Fünftel der Ausgaben in die Entwicklung von konventionellen Antrieben. weiterlesen ...
Autoindustrie 26.01.2021 10:00 Gewinneinbruch bei Volkswagens Lastwagensparte Traton Volkswagens Nutzfahrzeugholding Traton, zu die Hersteller MAN und Scania gehören, hat das Vorjahr wie erwartet mit großen Einbußen abgeschlossen. "Doch die Geschäftserholung in der zweiten Jahreshälfte stimmt uns optimistisch für 2021", so Konzernchef Matthias Gründler. weiterlesen ...
Nutzfahrzeugindustrie 16.11.2020 16:29 Streit um Kündigungen bei MAN eskaliert Dem Werk von MAN in Oberösterreich droht die Schließung. Die deutschen Werke in Sachsen und in Rheinland-Pfalz könnten folgen. Der Betriebsrat und die IG Metall haben vergangene Woche Gespräche mit dem Management abgebrochen - die Pläne der Konzernführung seien eine "Abwicklung" des Herstellers. weiterlesen ...
Nutzfahrzeugindustrie 11.11.2020 11:22 Traton: Starkes Auftragsplus bei MAN und Scania Volkswagens Nutzfahrzeugsparte mit den Marken MAN und Scania spürt wieder Aufwind bei den Neubestellungen. Nach einem guten dritten Quartal sind sogar schwarze Zahlen für das Gesamtjahr möglich - trotz Coronakrise. weiterlesen ...
Nutzfahrzeuge 23.09.2020 19:35 Traton erhöht den Druck auf MAN und Scania Die Nutzfahrzeugtochter von Volkswagen erhöht den Druck auf die Vorstände von MAN, Scania und Volkswagen Caminhoes e Onibus, für mehr Rendite zu sorgen. "Eine Restrukturierung von MAN ist unumgänglich", so der neue Chef Matthias Gründler. weiterlesen ...
Personalia 08.07.2020 21:17 VW-Marke Traton: Konzernchef geht überraschend Beim Lastwagenbauer Traton müssen überraschend Vorstandschef Andreas Renschler und zwei seiner sechs Kollegen gehen. Renschler, der den Börsengang von Traton abgewickelt hat, soll ab nächster Woch auch nicht mehr dem Vorstand der Konzernmutter Volkswagen angehören. weiterlesen ... ​Ergebnisse 21.03.2017 09:55 MAN will 2017 mit schweren Nutzfahrzeugen mehr einfahren Volkswagen will in seinem Geschäft mit schweren Nutzfahrzeugen 2017 kräftig zulegen. Die Rendite soll im langfristigen Schnitt neun Prozent erreichen. weiterlesen ... Matthias Gründler 26.02.2015 21:32 Daimler Nutzfahrzeuge verlieren den CFO Neuer Finanzchef wird der 44-jährige Jochen Götz. Gerüchte über Gründers Wechsel zu Volkswagen. weiterlesen ...
Laden ...
Jetzt abonnieren
April 2021

  • Adaption Wie Wittmann Battenfeld im Werk Kottingbrunn auf die Boomphase reagiert
  • Partizipation Wie die Treibacher Industrie AG an Chinas Rohstoff-Dominanz rüttelt
  • Transformation Wie der EU-Plan für nachhaltige Finanzierung die Bankenwelt verändert
E-Paper Mediadaten

Kontext: Deep Dive in die Spezialbereiche der Produktionsindustrie Kontext: Deep Dive in die Spezialbereiche der Produktionsindustrie

INDUSTRIEMAGAZIN bringt mit "Kontext" geballte Expertise aus 25 Jahren Berichterstattung vier Mal jährlich zu Schwerpunktthemen wie Industrieller Kommunikation, Künstlicher Intelligenz oder Plattformökonomie. Die erste Ausgabe befasst sich mit KI und Robotik in der Industrie.

Meistgelesene Artikel Interview Magna-Chef Apfalter:“ Hunderttausende Autos können derzeit nicht gebaut werden“ Rohstoffe Machtwechsel in Grönland hat Auswirkungen auf USA, Russland und China Datengetriebene Geschäftsmodelle Datengetriebene Innovation bei Liebherr: "Die Portfolios sind gut austariert" Chipmangel Wegen Chipmangel: Opel-Konzernmutter Stellantis montiert analoge Tachos Luftfahrtindustrie Airbus will seine Flugzeugproduktion industriell neu aufstellen Sensoren AMS: Spekulationen über wegbrechende Aufträge von Apple
Das sind die 125 wichtigsten Frauen des Jahres Das sind die 125 wichtigsten Frauen des Jahres

Zoom auf die 125 erfolgreichsten weiblichen Führungskräfte Österreichs.

Professional Safety: Arbeitsschutz in Zeiten nach der Coronakrise Professional Safety: Arbeitsschutz in Zeiten nach der Coronakrise

Ursprünglich hatten wir nur eine Ausgabe unseres digitalen Magazin-Specials "Professional Safety" geplant. Von diesem Plan sind wir längst abgekommen, nun ist die vierte Ausgabe von "Professional Safety" erschienen. Hier gelangen Sie direkt zum kostenlosen E-Paper!

Das sind Österreichs beste Seminaranbieter Das sind Österreichs beste Seminaranbieter

Ein Panel aus 300 Personalentscheidern und 300 Arbeitnehmern mit Seminarerfahrung im Jahr 2020 haben insgesamt 94 Anbieter von Fortbildungsangeboten bewertet. Wessen Angebote begeistern die Marktteilnehmer? Und wie bewerten HR-Experten und Teilnehmer die pandemiebedingte Fernlehre?

Die 1.000 mächtigsten Industriemanager Österreichs Die 1.000 mächtigsten Industriemanager Österreichs

Die Machtzentren der Industrie sind im Umbruch: Viruspandemie, Klimakrise und Digitalisierung provozieren neue,
unkonventionelle Formen der Kooperation abseits klassischer Netzwerke. Welche Persönlichkeiten sind für den Wandel am besten gewappnet?

Das sind die besten Industriebetriebe Österreichs Das sind die besten Industriebetriebe Österreichs

Sie sind Taktgeber. Sie setzen Trends, erfinden sich neu und gehen mutig voran: Die Königlichen der 8000 Industrieunternehmen Österreichs. INDUSTRIEMAGAZIN präsentiert: Die 250 innovativsten, ertragreichsten und wachstumsstärksten Industrieunternehmen in Österreich.

INDUSTRIEMAGAZIN Podcast INDUSTRIEMAGAZIN Podcast

Interviews mit hochrangigen Menschen aus der Industrie gibt es jetzt auch zum Anhören. Hier finden Sie alle Episoden zum Nachhören!

Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf

Quantencomputer, Mobile Payment, künstliche Intelligenz: Zwischen Neusiedler und Bodensee wird viel Innovatives entwickelt. Expertentipps für die Suche nach dem richtigen Fördertopf.

Das sind die besten MBA-Anbieter 2020 Das sind die besten MBA-Anbieter 2020

Die Abstandsregeln zwingen selbst die besten MBA-Anbieter, Präsenzveranstaltungen zu reduzieren – obwohl gerade diese der wichtigste Grund für postgraduale Studien sind. Die Ergebnisse des großen MBA-Rankings mitten in Zeiten der Coronakrise.

Whitepaper: Kein Marketing-Blabla! Whitepaper: Kein Marketing-Blabla!

Sie suchen wirklich relevante Informationen zu Themen wie Daten- und IT-Sicherheit, HR-Trends oder Ihrer Produktion - ohne großes Marketing-Blabla? Dann holen Sie sich hier unsere kostenlosen Whitepaper!

Die Besten für Ihr Projekt Die Besten für Ihr Projekt

Ein Überblick über Österreichs außeruniversitäre Forschungsschmieden.

Das sind Österreichs beste Fachhochschulen Das sind Österreichs beste Fachhochschulen

Vor allem mit technikbezogenem Angebot und internationaler Vernetzung punkten die Fachhochschulen im großen INDUSTRIEMAGAZIN-Qualitätstest. Die detaillierte, interaktive Branchenstudie liefert wertvolle Insights.

Der IM-Expertenpool: Tauchen Sie ein! Der IM-Expertenpool: Tauchen Sie ein!

Hochkarätige Sachkenner aus Wirtschaft und Wissenschaft bilden im INDUSTRIEMAGAZIN-Expertenpool regelmäßig wichtige Themen aus der Industrie ab - Unterhaltung und Fachwissen gleichermaßen sind garantiert! Ob Logistik, TTIP, Compliance oder Preisgestaltung - hier finden sich aktuell abgestimmte und lesenswerte Themen.

Unsere Newsletter als Ihre Infoquelle Unsere Newsletter als Ihre Infoquelle

Wollen Sie wissen, welche Menschen gerade im Gespräch sind? Interessiert Sie vor allem das Thema Digitalisierung? Oder doch eher Maschinenbau, Automotive oder Logistik? Bleiben Sie mit unseren Sparten-Newslettern up to date!

Redaktionsbeirat des INDUSTRIEMAGAZIN Redaktionsbeirat des INDUSTRIEMAGAZIN

14 hochkarätige Persönlichkeiten aus der Industrie haben sich bereit erklärt, der Chefredaktion von INDUSTRIEMAGAZIN regelmäßig als Ideen- und Feedbackgeber zur Verfügung zu stehen.

Executive Search im Check Executive Search im Check

Mit welchem Budget muss für die Besetzung eines Geschäftsführers gerechnet werden? Welche Dienstleistungen und Garantieperioden werden angeboten? Und wie sieht es tatsächlich mit der Diskretion aus? INDUSTRIEMAGAZIN hat elf Headhunter unter die Lupe genommen – und war überrascht über die Unterschiede.

Hier finden Sie alle News und Artikel zu Corona Hier finden Sie alle News und Artikel zu Corona

Wie gehen Unternehmen mit dem Corona-Virus um? Schließen sie Werke, schicken sie ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit oder produzieren sie weiter? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen spüren sie? Finden Sie hier alle relevanten Artikel zu COVID-19.

COVID-19: Service für Unternehmen COVID-19: Service für Unternehmen

Unternehmen finden hier alle relevanten rechtlichen Informationen zu den Themen Kurzarbeit, Versicherungsschutz, Überbrückungskredite, Steuerstundungen und Arbeitsrecht.

Was war da los ...? Was war da los ...?

Was Prominente wirklich denken. INDUSTRIEMAGAZIN hat genau hingehört ...

Urteilsveröffentlichung

Industriemagazin als Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS Industriemagazin als Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS

Seit Dezember sind die WEKA Industrie Medien – und damit auch das INDUSTRIEMAGAZIN – Multiplikator der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS, die im Frühjahr vom BMVIT gegründet wurde. Das gemeinsame Ziel ist es, die Leistungen der Branche im Inland wie im Ausland stärker zu positionieren.

  • Matthias Gründler
Mehr von industriemagazin.at
  • Wirtschaft
    • Alle Branchen
    • Maschinenbau
    • Stahlindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Energie
    • Logistik
    • IT & Elektronik
    • Chemische Industrie
  • Events
    • Vorschau
    • Event-Reporter
    • Kalender
    • Gainer
    • Autotesttag
    • B2B-Vertriebskongress
    • B2B-Marketingkongress
  • Finanzen
    • Steuertipps
    • Rechtstipps
    • Finanztipps
    • Förderdatenbank
  • Blog
  • Karriere
    • Menschen
    • Management
    • Industriemanager-Ranking
    • Die besten Fachhochschulen
    • Executive MBA-Ranking
  • High-Tech
    • Produktion
    • Logistik
    • IT & Telekom
  • Auto
    • Autotest
    • Neuheiten
    • Branchen-News
    • Autotesttag
  • Rankings
    • Industrieunternehmen
    • Industriemanager
    • Fachhochschulen
    • Executive MBA
    • Seminaranbieter
    • APRA
  • Dossiers
    • White Paper
    • Podcast
    • Corona-Service
    • Economy Austria
    • Metaltechnology Austria
    • IoT für die Industrie
    • Insolvenzen
    • Pricing
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
© WEKA Industrie Medien GmbH 2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Jakub Jozefek