E-Paper
Registrieren
Anmelden
Abonnieren
Sonntag,
24.01.2021 19:44
|
Newsletter bestellen
Wirtschaft
Alle Branchen
Maschinenbau
Stahlindustrie
Zulieferindustrie
Energie
Logistik
IT & Elektronik
Chemische Industrie
Events
Vorschau
Event-Reporter
Kalender
Gainer
Autotesttag
B2B-Vertriebskongress
B2B-Marketingkongress
Finanzen
Steuertipps
Rechtstipps
Finanztipps
Förderdatenbank
Blog
Karriere
Menschen
Management
Industriemanager-Ranking
Die besten Fachhochschulen
Executive MBA-Ranking
High-Tech
Produktion
Logistik
IT & Telekom
Auto
Autotest
Neuheiten
Branchen-News
Autotesttag
Rankings
Industrieunternehmen
Industriemanager
Fachhochschulen
Executive MBA
Seminaranbieter
APRA
Dossiers
White Paper
Podcast
Corona-Service
Economy Austria
Metaltechnology Austria
IoT für die Industrie
Insolvenzen
Pricing
Jefta
Außenhandel
18.02.2019 14:45
Wien und Tokio wollen dank Jefta Wirtschaftsbeziehungen ausbauen
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat nach Südkorea seine Reise durch Ostasien in Japan fortgesetzt, wo er vom zukünftigen Kaiser Japans und dem Premierminister Shinzo Abe empfangen wurde. Österreich und Japan haben vor genau 150 Jahren Beziehungen aufgenommen. Über Jefta soll nun der Handel weiter profitieren.
weiterlesen ...
Übernahmen
05.02.2019 11:08
Chinesische Unternehmen halten sich mit Zukäufen in Österreich zurück
Europaweit ist die Zahl der Übernahmen und Beteiligungen chinesischer Unternehmen um 21 Prozent auf 196, in Österreich von fünf auf drei zurückgegangen. Der größte Kauf in Österreich war jener der Mehrheitsanteile an Wolford durch Fosun um insgesamt rund 75 Mio. Euro.
weiterlesen ...
Freihandel
01.02.2019 17:37
Abkommen mit Japan in Kraft: Größte Freihandelszone der Welt entsteht
Mit Anfang Februar ist das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan in Kraft getreten. Für mehr als 90 Prozent der Exporte nach Japan fallen die Zölle weg. In Japan dürfte vor allem die Autoindustrie profitieren. In Europa gibt es Kritik von Umweltschützern - aber auch in der Industrie.
weiterlesen ...
Interview
15.01.2019 16:09
Kritik am Freihandelsabkommen Jefta: „Ich erlebe seit Jahrzehnten Japan First“
Der Chef des Europäischen Maschinenbauverbandes CECIMO macht als CEO des Werkzeugmaschinenherstellers Krause & Mauser seit 25 Jahren Geschäfte in Fernost. Das Freihandelsabkommen mit Japan, das am 1. Februar in Kraft tritt, wird zur Einbahnstraße werden, befürchtet er. Und fordert eine Sprache der Stärke in der EU-Handelspolitik.
weiterlesen ...
Jefta
13.12.2018 07:24
Große Mehrheit im EU-Parlament für Handelspakt mit Japan
Mit der Vereinbarung namens JEFTA ist der Abbau fast aller Zölle auf Waren geplant. Das bisher größte Freihandelsabkommen zwischen Europa und Japan tritt planmäßig im Februar in Kraft.
weiterlesen ...
Außenhandel
17.07.2018 17:26
Europa und Japan fixieren ein neues Freihandelsabkommen
Die Europäische Union hat mit Japan ihr bisher größtes Freihandelsabkommen besiegelt. Von Vertretern der Wirtschaft kommt Lob - Kritik von Verbraucherschützern lassen die Unterzeichner nicht gelten.
weiterlesen ...
Außenhandel
28.12.2017 09:32
Europas Maschinenbauer könnten vom Rückzug der USA profitieren
Trotz des protektionistischen Kurses von Washington und stockenden Verhandlungen zum Welthandel sehen exportorientierte Maschinenbauer weiter gute Chancen für den Freihandel. Der Branchenverband VDMA verweist hier auf Abkommen mit Kanada, Japan und Mexiko.
weiterlesen ...
Außenhandel
11.07.2017 12:29
Abkommen zwischen Europa und Japan: 6 zentrale Eckdaten zum Jefta
Das neue Abkommen Jefta soll den Handel zwischen Europa und Japan erleichtern, fast alle Warenzölle fallen weg. Doch die europäische Autoindustrie bleibt sehr nervös. Auch das Thema Investitionsschutz bleibt umstritten. Hier die zentralen Eckdaten.
weiterlesen ...
Laden ...